1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

sicherungskopie von ipod musik? akku kaputt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ipod, 3. März 2005.

  1. ipod

    ipod New Member

    leider hat es jetzt (nach noch nicht mal 1 jahr) meinen ipod G3 erwischt; der Akku hält nur noch 1 Stunde. der händler will den ipod einschicken. also ipod-inhalt auf rechner speichern - aber wo speichert der ipod eigentlich die musik? kann ich nur eine sicherungskopie machen, wenn ich den ipod browser benutze? oder kann ich es auch irgendwie so machen, dass auch die wiedergabelisten-struktur auf dem nächsten ipod wieder genauso ist wie auf meinem jetzigen? problem ist nämlich, dass ich auf dem ipod mehr musik habe als in itunes, weil ich mittlerweile n neuen rechner habe, und da ist noch nicht so viel musi drauf.
     
  2. bambuu

    bambuu New Member

    Da musst Du wohl zuerst mit einem tool wie iPod Download Plugin für iTunes (versiontracker) Deine Musik auf den Computer ziehen, ansonsten kommst Du nicht an die Musikdateien ran. Das dauert übrigens...
     
  3. ipod

    ipod New Member

    kann man damit wiedergabelisten auf den rechner ziehen oder wie beim ipod browser nur einzelne songs, ohne dass man dann weiß, von welcher wiedergabeliste oder von welchem album die kommen?
     
  4. bambuu

    bambuu New Member

    einzelne Songs, keine Wiedergabelisten (das sind ja eigentlich nur Verknüpfungen und nicht Dateien)...
     
  5. ipod

    ipod New Member

    mist. mein problem ist dann nämlich, dass ich keine ahnung habe, was von wem ist und ich das nie wieder so hinbekomme wie es mal war...
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    ähem...das kannst du doch mit iTunes und iEatBrainz in den allermeisten Fällen "reparieren"...aber wie findest du denn auf dem iPod die Musik, die du hören willst, wenn da nicht steht, wer was singt/spielt ???
    Meine Empfehlung zum Backup: iPod->Folder von www.versiontracker.com
     
  7. ipod

    ipod New Member

    aufm ipod seh ich ja, was von wem ist. aber bei einigen wiedergabelisten ist es halt schwierig, die ganzen sachen wieder zusammenzupulen. ich weiß doch dann auch nicht mehr, wie meine einzelnen wiedergabelisten aussahen und was wo drin war. außerdem habe ich in itunes auch einige mp3s, die nur titel01 und so heißen. das machts nicht leichter.
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    Dann also nach dem Backup mit iPod->Folder werden die unbenannten Titel mit iEatBrainz benannt und es herrscht endlich Ordnung im Chaos. Wiedergabelisten kannst du dann neu anlegen und nach eigenem Gutdünken sortieren.
     
  9. Singer

    Singer Active Member

    Da gibt es verschiedene Lösungen, z. B.:

    1.

    iPod playlist cloner

    Erstellt in iTunes eine identische Kopie der ausgewählten Wiedergabeliste des iPod. Kopiert dabei alle benötigten mp3-Dateien in einen Ordner der Wahl auf der Festplatte. Enthält einen Installierer, der das Programm automatisch in das iTunes Skriptmenü einfügt. Läuft jetzt auch mit den iPods der 3. und 4. Generation


    2.

    iPod Turbo Cloner

    iPod Turbo Cloner ist ein kleines Notfall-Programm, mit dem sich alle Musik-Dateien aus dem iPod auf die Festplatte des Macs laden lassen. iPod Turbo Cloner kopiert alle mp3s aus dem iPod in einen Ordner auf dem Schreibtisch namens "iPod_mp3z". In diesem Ordner ist die interne Verzeichnisstruktur des iPod abgebildet. Dazu werden 20 Ordner (F00 - F19) angelegt, in welche die Musik-Dateien kopiert werden. So ist sicher gestellt, dass Dateien zum Beispiel mit dem Namen "Titel1.mp3" nicht andere Dateien mit dem selben Namen überschreiben.

    Findest Du auf http://homepage.mac.com/beweis/b_ipod.html

    Kannst auch mal hier stöbern, ob da was für Dich dabei ist:

    http://www.malcolmadams.com/itunes/scripts/scripts08.php
     
  10. ipod

    ipod New Member

    vielen dank für die guten tipps! iEatBrainz kannte ich nicht - sehr nützlich, das teil. hat allerdings eine ziemlich hohe fehlerquote und weist ca. 30% der songs einen falschen interpreten zu...
     
  11. ipod

    ipod New Member

    ich glaube, das ist genau das was ich brauche. hab ich mir eben runtergeladen, hab aber keine ahnung wie das funktioniert. da sind 2 ordner, einmal OSX und einmal iPod plylist cloner. der ordner OSX ist leer, und wenn ich auf den anderen klicke, geht das terminal auf und ich habe keine ahnung, was ich damit soll.
     

Diese Seite empfehlen