1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sicherungskopie von "gelochter" CD???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von akigolf, 1. Juli 2002.

  1. akigolf

    akigolf New Member

    Hi
    Muß ich mir erst einen Miniweich-Rechner kaufen um mir eine Sicherungskopie einer durch zwei Löcher in der silbernen Seite "geschützten" CD zu machen?
    Ich habe schon mit Disk-Copy versucht, weil ein Image würde mir auch reichen, aber leider bricht es immer wegen der Fehlermeldung 39 ab ("total überraschendes und "überhauptnichtvermutetes" Dateiende").
    Bei der Volumenkopie mit Toast gibts einen Bufferunderun, beim Testen sank die Übertragungsrate auf teilweise "15bit"-sec ab!!!
    Weiß jemand eine Software die auf dem Mac läuft und tatsächlich nur stumpf das Volumen kopiert (sowas wie Raw-Daten), oder hat jemand vielleicht noch einen anderen Tipp?

    Viele Grüße aus dem "sonnigen" Hamburg

    akigolf
     
  2. akigolf

    akigolf New Member

    PS:
    Es geht hier natürlich wirklich nur um eine "SICHERUNGSKOPIE".
    Da die original CD nicht mehr so perfekt aussieht, aber jedesmal bei Programmstart abgefragt wird, ist es sicher nur eine Frage der Zeit bis ich damit ein Problem habe.

    akigolf
     
  3. zeko

    zeko New Member

    Hab ich noch nie gehört, dass eine CD durch löcher geschützt wird.
    Bist du sicher, dass das Teil nicht deffekt ist?
    Es gibt CD-Copy Astarte - aber das kostet was und ist auch nicht der Hammer.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    wie wäre es ein Label aufzusetzen ?
    Dann schaut der Laser nicht mehr ins Leere.

    Joern
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

  6. akigolf

    akigolf New Member

    Hi und danke erstmal an alle

    Nein die CD ist völlig in Ordnung, die Löcher sind übrigens nicht durchgebohrt sondern nur ca. einen halben Milimeter tief und im Durchmesser ca. jeweils einen Millimeter, sie liegen direkt nebeneinander und sind ca. einen Zentimeter vom Ende der CD entfernt (Beginn des inneren, unbeschriebenen Bereiches).
    Der erste Datei-Lesefehler der dann auch zum Abruch führt, ist aber schon innerhalb der ersten 5 Minuten des Lesen/Schreibens, was mich denken läßt das hier vielleicht mindestens zwei Kopierschutze am Werk sind.

    Die bisher genannten Vorgehensweisen sind doch ziemlich kompliziert. Gibt es denn nicht einfach eine Software die "sämtliche" Daten, egal ob kaputt oder heil "nur" kopiert und nicht interpretiert???
    Am besten wäre die Erstellung eines Images auf der Festplatte, so daß man sich das ewige "CD rein CD raus" zumindest sparen kann. Außerdem würde die CD so auch eine höhere Lebenserwartung haben.

    Ich würde mich immer noch über Tipps freuen.

    Schöne Grüße aus dem "tropisch sonnigen" Hamburg

    akigolf
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s (und auch DVD's) ist leider nach wie vor eine Domäne von Windows.

    Gruss
    Andreas
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Das mit den zwei Kopierschutzmechanismen halte ich für unwahrscheinlich.
    Anders als das gute alte Vinyl, wird eine CD von innen nach außen gelesen, also ist das mit dem frühen Abbruch des Kopiervorgangs schon logisch.
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    cd-copy von astarte mal probiert?
     
  10. akigolf

    akigolf New Member

    Hi
    Ich werde das jetzt nochmal mit diesem CD-Copy Astare versuchen. Falls das nicht klappt muß ich wohl klein beigeben und die CD von einem meiner Brüder am PEZEE kopieren lassen...grrrrrrrrrrr!

    Trotzdem vielen Dank erstmal an Euch

    cheers
    akigolf
     

Diese Seite empfehlen