1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

shutdown problem mit osx. brauche hilfe!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maclawyer, 21. März 2002.

  1. maclawyer

    maclawyer New Member

    seitedem ich letztens eine dvd auf meinem powerbook g4 geschaut habe, habe ich folgendes problem: möchte ich das powerbook ausschalten oder neustarten, wird der finder und alle anderen programme beendet, das hintergrundbild verschwindet, der einfarbige blaue bildschirm erscheint und der bunte cd-cursor dreht sich munter in der oberen linken ecke. in diesem zustand bleibt das powerbook, bis ich es durch tastenkombination zum ausschalten oder neustart zwinge oder der akku alle ist...

    was funktionniert, ist abmelden, dann erscheint das anmeldefenster. klickt man aber hier auf neustart, hängt er an der selben stelle wie vorher. es sieht für mich so aus, als würde irgendein prozeß den rechner davon abhalten, sich auszuschalten oder runterzufahren. ach ja, der ruhezustand funktioniert.

    mein system: powerbook g4, osx 1.1.3, keine externen geräte, die ich nicht schon mal abgestepselt hätte. ausschalten unter os9 funktioniert einwandfrei...

    vielleicht kann mir jemand helfen. danke

    steffen
     
  2. henningberg

    henningberg New Member

    Standardantwort eines Laien:
    Halt mal beim booten
    Apfel S
    gedrückt. Es erscheint ein grausig anzusehendes CLI, wenn das zur Ruhe gekommen ist, gibst Du ein:
    fsck
    Enter
    fsck steht für "file system check", was z.B. auch das Disk utility macht. Das Terminal rattert wieder ein bißchen rum, Du kannst zusehen wie einzelne files gezählt werden.
    Danach erschein wahrscheinlich eine Meldung á la
    "some files have been modified"
    Du gibst wieder
    fsck
    ein. Terminal rattert wieder - das wiederholst Du so lange, bis unten steht
    "... seems to be ok"
    Das heißt, daß es tatsächlich ok ist, UNIX drückt sich da sehr vorsichtig aus. Dann gibst Du ein
    exit
    Enter
    und der Mac beginnt seinen schönen bunten Boot-Vorgang und das häßliche Terminal war nur ein böser Traum.
    Sag´ Bescheid, obs geholfen hat!
    Grüße,
    Henning
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    und überhaupt:
    "maclawyer" Du auch Jurist?
    Wenn zwei Blinde sich führen... ;-)
     
  4. maclawyer

    maclawyer New Member

    es hilft, aber nur kurz !!! wenn ich mit dem mac normal arbeite, ie und word öffne und andere sachen, dann erscheint wieder das problem beim ausschalten und ich muß die platte neu fixen. kann doch nicht richtig sein...
     
  5. maclawyer

    maclawyer New Member

    ja. juhu, bin jurist ;-) ... bin gerade dabei beruflich nach frankfurt zu gehen...
     
  6. henningberg

    henningberg New Member

    Frankfurt?
    Eidabinnischgeboregell!
    Sitze hier in Berlin und beobachte, wie die Stadt langsam aber sich verslumt - früher oder später werde ich wohl auch auswandern (aber sag´ das mal einer Berlinerin!).
    Wegen Deiner Platte fällt mir sonst nur ein neu zu installieren, das hat bei mir schon manchmal geholfen (ohne vorher die Platte zu putzen, auch meine Daten blieben erhalten - Backup ist natürlich immer besser!)
    Allerdings habe ich meinen sämtlichen Krempel in meinem User-Ordner. Wie sich die o.g. Methode auf Programme auswirkt, die im Applications-Ordner liegen, weiß ich nicht. Nur iTunes wird wieder gepflegt downgegraded und erkennt Deine Playlists erst wieder, wenn Du´wieder die vorherige Version draufhast.
    Warte noch mal ein Weilchen, vielleicht findet sich noch wer, der sich besser auskennt.
    In der Zwischenzeit kannst Du was lesen ;-)
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22730
    Viel Erfolg,
    Henning
     
  7. Kate

    Kate New Member

    öffne doch mal das Program "Console" im Ordner Utilities und sieh nach welche Meldungen da drin stehen. Poste diese mal hier und wir sehen weiter.
     
  8. maclawyer

    maclawyer New Member

    hey, nichts gegen mein schönes berlin, bitte. bin hier geboren !!! und genieße die letzten 2 wochen hier ehe es ins häßliche frankfurt geht... buh.
     

Diese Seite empfehlen