1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Seti Frage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macbike, 15. Januar 2005.

  1. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Verbose habe ich nie probiert; Status interessiert mich zwischendurch nicht die Bohne; und wenn ich es trotzdem wissen will, öffne ich die/das state.sah file in BBedit und sehe nach.
    ;)

    P.S. Für mich als Terminal-DAU hört sich auch "operate the client with the -verbose option" etwas anders an, als einfach -verbose einzutippen, oder seh' ich das falsch? Müsste man es dann nicht anders starten, als mit der vorbereiteten Unix-Datei, um auf Optionen zurückgreifen zu können???
    Egal.:crazy:
     
  2. macbike

    macbike ooer eister

    Ja, ich auch. Wenn die WU fertig ist, steht dann dort 1 als Wert oder 100 (sonst wäre ich erst bei 0,17 %:crazy: )
     
  3. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hi Leuts,

    habt ihr mal nen Link zu dem Stanford Project?

    Bei Seti mach ich nur noch di 1000WUs voll, dann will ich mal was anderes probieren. :)

    Thanks,

    MfG Ivo
     
  4. macbike

    macbike ooer eister

  5. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo,

    danke macbike, dafür braucht man doch ne Standleitung ins Netz oder? :crazy:

    Dann siehts für mich schlecht aus.

    Für dein AMD TV PC gibt es ein nettes kleines Linux wo nur die TV Kartentreiber und sonst noch wichtiges installiert sind.
    Damit kann man dann auch den PC als Festplattenrekorder nutzen, oder VCDs und DVDs anschauen.
    Das Linux war ursprünglich für Settop Boxen gedacht.
    (vielleicht find ich ja noch nen Link dazu)

    MfG Ivo
     
  6. macbike

    macbike ooer eister

    Nee, ne Standleitung braucht man da glau ich nicht (hab zumindest keine und es geht:) ), nur eingewählt muss man eben sein, geht nicht offline.

    Linux hätte ich ja gerne auf den PC gemacht, aber der hat nur ne 20 GB Platte und Treiber für DIE TV Karte die ich habe gibts erst als Alpha oder Beta (WinTV Go von Haupauge mit diesen Connexant Chip oder wie der auch immer heißt). Platte ist also auch nicht so viel da um beides drauf zu haben…die ist zwar auch verdammt laut (Maxtor Fireball 3, eigentlich nur 5400 aber trotzdem) und für ne neue fehlt mir das Geld (muss doch auf viele schöne Sachen für meinen Mac sparen:cool: )

    Aber danke für die Anteilnahme;)
     
  7. macbike

    macbike ooer eister

    Also viel Traffic macht Xgrid nicht, so alle 10 sec mal 139 Byte:cool:
     
  8. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Tachschön macbike,

    da hast du natürlich Recht, spare lieber auf was Vernünftiges für den Mac. :D

    Das lustige an der Linux Geschichte ist ja folgendes:
    Mein Schwager (PC-User) hat ne DVB-S Karte, DVD Brenner usw. nun wollte er sich eines schönen Tages mal eine DVD ansehen, aber Windows unterstützt die Ausgabe über den MPEG Dekoder der TV Karte nicht.
    Nach Stundenlangem hin und her probieren ist er dann auf diese abgespeckte Linux Version gestoßen (sind so. ca. 100MB) und damit kann er ohne Probleme DVDs VCDs uä. abspielen und zusätzlich eben auch noch auf Festplatte aufzeichnen.

    Fazit: Wenn Windows nicht packt, dann einfach ein anderes Betriebsystem drauf. :D


    Ich bin jetzt am XGrid runterladen, da ich aber ne Standart ISDN Leitung habe und täglich nur ca. 2h im Netz bin wird sich das wohl nicht lohnen.
    Mal sehen. :)

    MfG Ivo
     
  9. macbike

    macbike ooer eister

    :D

    So zu sagen in der Art von Legal DVD Copy von GData :party:

    Besser isses so :cool:

    Das stimmt, ohne Flat siehts da nicht so gut aus…aber in der Onlinezeit kann man ja CPU beisteuern;)

    Gruß
     

Diese Seite empfehlen