1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Seti Frage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macbike, 15. Januar 2005.

  1. macbike

    macbike ooer eister

    Im Sommer fand ich das ganze Rumgerechne auch ziemlich nervig, wenn eh schon der Lüfter auf Hochtouren läuft, aber im Winter gehts…einfach Fenster offen lassen und alles kühlt sich schön ab:party:
     
  2. Tami

    Tami New Member

    Und ich erfriere ... :D
     
  3. macbike

    macbike ooer eister

    Ja, kalte Hände sind bei mir so ne Computerkrankheit…:rolleyes:
     
  4. rmweinert

    rmweinert New Member

    ... was zum Teufel ist eine Seti-Frage?

    *kopfkratz*

    Mike:confused:
     
  5. macbike

    macbike ooer eister

    Eine Seti-Frage ist eine Frage von jemandem, der sich fragt, ob es außer TI auch noch ETI gibt und dazu allerhand Dinge anstellt und damit ganz vielen Leuten mit der selben Frage einen riesen Gefallen tut. In der Seti-Frage geht es dann darum, wie andere dieser Frage auf der Spur sind und damit klarkommen, eine soche Frage zu haben…:D
     
  6. rmweinert

    rmweinert New Member

    ähm - ja

    *weiterkopfkratz*

    Ich hätte wohl doch länger zur Schule gehen sollen :klimper:

    Mike
     
  7. macbike

    macbike ooer eister

  8. rmweinert

    rmweinert New Member

    :D du bist so geduldig mit mir ...

    Danke

    Mike
     
  9. macbike

    macbike ooer eister

    Ich hab gerade laaaange Weile…:rolleyes:
     
  10. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hier ich habe mal ein paar Fenster für dich aufgemacht. :D

    Was ich cool finde, ist das ich als ich meinen G5 bekommen habe 70 WU berechnet hatte.

    Jatzt bin ich bei: 976 :cool:

    MfG Ivo
     
  11. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Amigoivo,
    Ich lasse auf meinem betagten G4 Dual auch zwei Textclients laufen. Prozessorauslastung dauernd 2x100% (gemäss MenuMeters), Dauer um die 12h pro Einheit.
    Nun noch eine Frage zu Deinem 2x2.5GHz: Wenn der Rechner dauern am Anschlag läuft entwickelt er sicher sehr viel Wärme und die muss weg. Wie ist es da mit dem Lärm? Oder ist das nicht so störend wie in einigen Zeitschriften zu lesen war?
    Gruss Hans, der auch einen G5 wollte aber letzte Woche beim Zahnarzt war :-(
     
  12. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin Moin Hans,

    er ist dann doch recht laut. :rolleyes:

    Aber der einzige Lüfter der nervt, ist der der den Speicher Kontrollchip kühlt, der geht in regelmäßigen Abständen an und wieder aus.
    Das ist echt lästig. :(
    Normalerweise würde man sowas aber per Software Eingriff wieder in Ordnung bekommen, da es reichen würde, wenn der Lüfter einfach über längere Zeit mit geringerer Drehzahl laufen würde.

    Wenn die WU dem Ende zugehen (ca. 95%) dann ist der Rechner total leise, obwohl die Prozis mit 100% laufen.
    :rolleyes:

    Die 4 Lfter die die Prozessoreinheit kühlen sind sehr leise auch unter Vollast.

    Falls du ihn mal "live" hören möchtest kannst du ja mal auf meiner Webside vorbeischauen:

    www.maynicke.online.de

    Dort habe ich 2 Videos mit Ton, eins im Leerlauf und eins unter Vollast.


    Gute Nacht und Gute Besserung,

    MfG Ivo
     
  13. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Danke für die prompte Antwort. Ich verwalte die Clients mit SetiMenu und da kann man einstellen dass die Berechnung aufhören soll wenn gearbeitet wird (analog der Bilschirmschonerversion). Somit müsste der G5 ja relativ schnell leise werden wenn man wieder ran geht. Bei meinem G4 macht das allerdings keinen Unterschied da die Venti nicht geregelt sind (glaube ich zumindest). Und wegen des Speicherlüfters: Hast Du das schon mal reklmiert? Vielleicht ist da ja was faul? Oder ist das bei allen G5 so?

    Nu ja, jetzt hoff ich dass der ZA nicht zu unverschämt ist, dann könnte es dieses Jahr doch noch klappen.
    Gruss Hans
     
  14. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo Hans,

    falls dich das interessiert, gucke mal in diesen Thread:
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?threadid=111062&goto=newpost

    Da habe ich mal die Frage gestellt, ob meiner kaputt ist. :crazy:

    Glaub ich aber nicht.

    Bei mir lief er schon ca. 20 Stunden am Stück unter 100% Prozessor Auslastung und er hats überlebt. :)

    Bei SETICNTL kann mann auch die einzelnen Klienten per Pause Taste ruhig stellen. :)

    Bis denne,

    MfG Ivo
     
  15. macbike

    macbike ooer eister

    Ich hab meinen AMD noch mal ein paar WU berechnen lassen, das eine mal hat er jetzt 2 h gebraucht und das andere Mal 4 h.
    Hab nur die automatische Systemwiederherstellung deaktiviert, Seti nur im Tray laufen gehabt und die ganzen grafischen Spielereien ausgeschaltet. Von 18 auf 2-4 h, schon toll…
    Aber ich denke mal, dass es am meisten gebracht hat, das Seti-Hauptfenster nicht offen zu haben. Beim Mac OS gibts ja leider die Funktion nicht, da kann man nur ausblenden, aber schneller wirds dann nicht.
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Soweit mir bekannt ist, kann man im OS X seti auf der Kommandozeilenebene laufen lassen.Dann hat man den Grafikbalast nicht on board und es wird dadurch schneller gerechnet.
     
  17. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hä? AMD, was ist denn das? AMG kenn ich, aber AMD? Irgendein Golftuner? Brüllrohrfabrikant? Felgenmarke? Tieferlegungssatz? Scheibentönungsfolienhersteller?
    Au nein, wir sind ja in einem Kompiuterforum, da muss das wohl was mit den Dingern zu tun haben ;-)

    Mach ich auch so! trotzdem brauch mein altehrwürdiges Maschinchen über 12 Stunden pro Einheit :-(
    Hans
     
  18. macbike

    macbike ooer eister

    Ja, ich weiß, bin doch mal fremdgegangen und mir nen PC mit AMD Prozzi gekauft… :klimper: (siehe auch weiter oben)
    der war aber echt voll billig nur 200 € mit noch nen paar Teilen die ich so rumliegen hatte (FP, CD, Floppy). Trotzdem effktiv sicherlich teurer als der Mac mini, da keine Laufwerke mit im Preis, kein OS und als "Baukasten" gewesen. Bis ich das Bord im Gehäuse hatte und alle Jumper sowie das BIOS eingestellt war ists schon Abend gewesen und ich hatte Mittags angefangen. Naja, dann noch das OS installieren und es war Mitternacht…Aber so ne bekloppte TV Karte läuft nur in den Dingern, und noch eine für den Mac zu kaufen lohnte sich nicht, da es eh bald DVB-T gibt:sabber:

    Jetzt rennen meine Macs für Stanford und der PC sucht mach ET:cool:
     
  19. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    So ist es.
    Dann sieht es aus wie unten. Unter 2 Accounts kann man das dann auch 2x öffnen, wenn man will.
    Da ich jetzt schon Probleme mit unserer Stromrechnung habe, werde ich aber nicht 2 Setis mit dauernd <200 % ProzEff laufen lassen. Nehme das eine auch zunehmend seltener. Das Stanford Projekt hört sich–rein vom Sinngehalt für mich–interessanter an.
     
  20. macbike

    macbike ooer eister

    Bekommt Ihr das hin im laufenden Betrieb von der Terminal Version den Status abzufragen? Wenn ich -verbose eingebe, passiert nichts…

    Das Stanford Project find ich auch irgendwie cooler. erinnert mich an Hollow Man:D
    nur manchmal, wenn man voll den Leerlauf hat wird nichts gemacht und dann braucht man alles und es fängt an zu berechnen…ist zwar dann nicht viel aber die paar Prozent…
     

Diese Seite empfehlen