1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sessions-Phänomene mit Toast

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ceramac, 9. Juni 2002.

  1. Ceramac

    Ceramac New Member

    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit immer wieder Probleme beim Brennen sogenannter Sessions mit Toast 4.1.2, obwohl ich an Konfiguration und Peripherie (OS 8.6, Yamaha CRW 8424 via SCSI, derselbe Toast CD Reader, etc.) absolut nix geändert habe: Die erste Session brennen ist kein Problem, danach bekomme ich allerdings über CD-Info in Toast meist die Meldung, dass auf diese CD nicht weiter geschrieben werden kann - obwohl ausreichendst Platz zu Vefügung stände. Gelegentlich gibt es eine CD (aus dem gleichen Rohling-Paket), auf die ich eine zweite Session brennen kann. Dann jedoch liest der Brenner im Anschluss nur die erste Session ein, das Apple-Laufwerk hingegen beide. Besonders komisch wird es, wenn es Toast zulässt, mal eine dritte Session zu brennen. Dann kommt es vor, dass sowohl Brenner als auch Apple-Laufwerk nur noch die letzte (dritte) Session erkennen und ich die beiden vorherig gebrannten vergessen kann...
    Das eigenartige ist, dass ich bis vor einigen Wochen mit derselben Konfiguration keinerlei Schwierigkeiten hatte und beide Laufwerke auch die alten CD-ROMs mit beliebig vielen Sessions heute noch erkennen und lesen.
    Wer hat so etwas schon mal bei sich bemerkt oder gar das Problem lösen können?? Ich weiß auch nicht, ob es an den Rohlingen liegen könnte - habe x ausprobiert, no name und Philips, Fuji, Verbatim... Oder macht mein Brenner schlapp??
    Über Hinweise und Spurensicherungen freut sich ceramac...
     
  2. Ceramac

    Ceramac New Member

    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit immer wieder Probleme beim Brennen sogenannter Sessions mit Toast 4.1.2, obwohl ich an Konfiguration und Peripherie (OS 8.6, Yamaha CRW 8424 via SCSI, derselbe Toast CD Reader, etc.) absolut nix geändert habe: Die erste Session brennen ist kein Problem, danach bekomme ich allerdings über CD-Info in Toast meist die Meldung, dass auf diese CD nicht weiter geschrieben werden kann - obwohl ausreichendst Platz zu Vefügung stände. Gelegentlich gibt es eine CD (aus dem gleichen Rohling-Paket), auf die ich eine zweite Session brennen kann. Dann jedoch liest der Brenner im Anschluss nur die erste Session ein, das Apple-Laufwerk hingegen beide. Besonders komisch wird es, wenn es Toast zulässt, mal eine dritte Session zu brennen. Dann kommt es vor, dass sowohl Brenner als auch Apple-Laufwerk nur noch die letzte (dritte) Session erkennen und ich die beiden vorherig gebrannten vergessen kann...
    Das eigenartige ist, dass ich bis vor einigen Wochen mit derselben Konfiguration keinerlei Schwierigkeiten hatte und beide Laufwerke auch die alten CD-ROMs mit beliebig vielen Sessions heute noch erkennen und lesen.
    Wer hat so etwas schon mal bei sich bemerkt oder gar das Problem lösen können?? Ich weiß auch nicht, ob es an den Rohlingen liegen könnte - habe x ausprobiert, no name und Philips, Fuji, Verbatim... Oder macht mein Brenner schlapp??
    Über Hinweise und Spurensicherungen freut sich ceramac...
     
  3. Ceramac

    Ceramac New Member

    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit immer wieder Probleme beim Brennen sogenannter Sessions mit Toast 4.1.2, obwohl ich an Konfiguration und Peripherie (OS 8.6, Yamaha CRW 8424 via SCSI, derselbe Toast CD Reader, etc.) absolut nix geändert habe: Die erste Session brennen ist kein Problem, danach bekomme ich allerdings über CD-Info in Toast meist die Meldung, dass auf diese CD nicht weiter geschrieben werden kann - obwohl ausreichendst Platz zu Vefügung stände. Gelegentlich gibt es eine CD (aus dem gleichen Rohling-Paket), auf die ich eine zweite Session brennen kann. Dann jedoch liest der Brenner im Anschluss nur die erste Session ein, das Apple-Laufwerk hingegen beide. Besonders komisch wird es, wenn es Toast zulässt, mal eine dritte Session zu brennen. Dann kommt es vor, dass sowohl Brenner als auch Apple-Laufwerk nur noch die letzte (dritte) Session erkennen und ich die beiden vorherig gebrannten vergessen kann...
    Das eigenartige ist, dass ich bis vor einigen Wochen mit derselben Konfiguration keinerlei Schwierigkeiten hatte und beide Laufwerke auch die alten CD-ROMs mit beliebig vielen Sessions heute noch erkennen und lesen.
    Wer hat so etwas schon mal bei sich bemerkt oder gar das Problem lösen können?? Ich weiß auch nicht, ob es an den Rohlingen liegen könnte - habe x ausprobiert, no name und Philips, Fuji, Verbatim... Oder macht mein Brenner schlapp??
    Über Hinweise und Spurensicherungen freut sich ceramac...
     

Diese Seite empfehlen