1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Server melden sich dauernd ab

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von orca, 3. September 2003.

  1. orca

    orca New Member

    Hi,

    ich habe OS 10.2.6 installiert und bin in einem Windows-Netzwerk. Nun habe ich das Problem, dass ich andauernd meine Server verliere: "Verbindung wurde unterbrochen und konnte nicht wieder aufgebaut werden."

    Meine Frage ist nun: kann man am Mac was besser einstellen oder liegt es an der Serverkonfiguration. Gibt es irgendein Zeitlimit, oder so etwas?

    Vielen Dank für die Hilfe
    Orca
     
  2. christiane

    christiane Active Member

    Hallo,

    ich arbeite auch mit 10.2.6 und mit einem Server.

    Bei mir verabschiedet sich der Server immer nach einem ruhezustand. nachdem mein Rechner nicht mehr einschläft, hält er auch die Verbindung.

    Gruß
    Christiane
     
  3. orca

    orca New Member

    Hi Christiane,

    leider ist es beim Arbeiten. Der Rechner hatte gar nicht zu die Zeit in den Ruhezustand zu gehen. Und das ist besonders ärgerlich, weil ich manchmal gar nicht mehr sichern kann.

    Aber trotzdem werde ich den Ruhezustand mal ausschalten, vielleicht ist da eine Abfrage inkompatibel.

    merci

    Orca
     
  4. christiane

    christiane Active Member

    Hallo Orca,

    du solltest mal die Festplatte des Servers überprüfen. Ich glaube, so hat bei uns der Servercrash angefangen. Vor einem halben Jahr schaltete sich unser Server auch immer beim Arbeiten aus.

    Du solltest ein Backup machen und die Festplatte mit einer Software prüfen.

    Unser Server war eine ASH-Netberry 30 GB. Als der tot war, rief ich bei der Firma an, die als Supportpartner im Netz steht. Die grinsten und meinten, sie würden keinen Support mehr machen. Er ließ sich aber von mir das Problem schildern. Dann meinte er, dass das typisch sei, deswegen machen sie keinen Support mehr. Komischerweise schneidet der Server bei der Macwelt gut ab. Die hatten wohl noch keine Probleme.

    Jetzt läuft auf dem Server Linux und es sind zwei 120 GB-Platten drin. Die Daten werden auf beiden Platten gleichmäßig gespiegelt.

    Gruß
    Christiane
     
  5. orca

    orca New Member

    Hi Christiane,

    es ist wirklich besser geworden seit ich den Ruhezustand ausgeschaltet habe. Wenn noch mal Abmeldungen sind, werde ich deinen Rat weitergeben an unseren Server-Administrator.

    Vielen Dank
    Orca
     
  6. orca

    orca New Member

    Hi,

    ich habe OS 10.2.6 installiert und bin in einem Windows-Netzwerk. Nun habe ich das Problem, dass ich andauernd meine Server verliere: "Verbindung wurde unterbrochen und konnte nicht wieder aufgebaut werden."

    Meine Frage ist nun: kann man am Mac was besser einstellen oder liegt es an der Serverkonfiguration. Gibt es irgendein Zeitlimit, oder so etwas?

    Vielen Dank für die Hilfe
    Orca
     
  7. christiane

    christiane Active Member

    Hallo,

    ich arbeite auch mit 10.2.6 und mit einem Server.

    Bei mir verabschiedet sich der Server immer nach einem ruhezustand. nachdem mein Rechner nicht mehr einschläft, hält er auch die Verbindung.

    Gruß
    Christiane
     
  8. orca

    orca New Member

    Hi Christiane,

    leider ist es beim Arbeiten. Der Rechner hatte gar nicht zu die Zeit in den Ruhezustand zu gehen. Und das ist besonders ärgerlich, weil ich manchmal gar nicht mehr sichern kann.

    Aber trotzdem werde ich den Ruhezustand mal ausschalten, vielleicht ist da eine Abfrage inkompatibel.

    merci

    Orca
     
  9. christiane

    christiane Active Member

    Hallo Orca,

    du solltest mal die Festplatte des Servers überprüfen. Ich glaube, so hat bei uns der Servercrash angefangen. Vor einem halben Jahr schaltete sich unser Server auch immer beim Arbeiten aus.

    Du solltest ein Backup machen und die Festplatte mit einer Software prüfen.

    Unser Server war eine ASH-Netberry 30 GB. Als der tot war, rief ich bei der Firma an, die als Supportpartner im Netz steht. Die grinsten und meinten, sie würden keinen Support mehr machen. Er ließ sich aber von mir das Problem schildern. Dann meinte er, dass das typisch sei, deswegen machen sie keinen Support mehr. Komischerweise schneidet der Server bei der Macwelt gut ab. Die hatten wohl noch keine Probleme.

    Jetzt läuft auf dem Server Linux und es sind zwei 120 GB-Platten drin. Die Daten werden auf beiden Platten gleichmäßig gespiegelt.

    Gruß
    Christiane
     
  10. orca

    orca New Member

    Hi Christiane,

    es ist wirklich besser geworden seit ich den Ruhezustand ausgeschaltet habe. Wenn noch mal Abmeldungen sind, werde ich deinen Rat weitergeben an unseren Server-Administrator.

    Vielen Dank
    Orca
     
  11. orca

    orca New Member

    Hi,

    ich habe OS 10.2.6 installiert und bin in einem Windows-Netzwerk. Nun habe ich das Problem, dass ich andauernd meine Server verliere: "Verbindung wurde unterbrochen und konnte nicht wieder aufgebaut werden."

    Meine Frage ist nun: kann man am Mac was besser einstellen oder liegt es an der Serverkonfiguration. Gibt es irgendein Zeitlimit, oder so etwas?

    Vielen Dank für die Hilfe
    Orca
     
  12. christiane

    christiane Active Member

    Hallo,

    ich arbeite auch mit 10.2.6 und mit einem Server.

    Bei mir verabschiedet sich der Server immer nach einem ruhezustand. nachdem mein Rechner nicht mehr einschläft, hält er auch die Verbindung.

    Gruß
    Christiane
     
  13. orca

    orca New Member

    Hi Christiane,

    leider ist es beim Arbeiten. Der Rechner hatte gar nicht zu die Zeit in den Ruhezustand zu gehen. Und das ist besonders ärgerlich, weil ich manchmal gar nicht mehr sichern kann.

    Aber trotzdem werde ich den Ruhezustand mal ausschalten, vielleicht ist da eine Abfrage inkompatibel.

    merci

    Orca
     
  14. christiane

    christiane Active Member

    Hallo Orca,

    du solltest mal die Festplatte des Servers überprüfen. Ich glaube, so hat bei uns der Servercrash angefangen. Vor einem halben Jahr schaltete sich unser Server auch immer beim Arbeiten aus.

    Du solltest ein Backup machen und die Festplatte mit einer Software prüfen.

    Unser Server war eine ASH-Netberry 30 GB. Als der tot war, rief ich bei der Firma an, die als Supportpartner im Netz steht. Die grinsten und meinten, sie würden keinen Support mehr machen. Er ließ sich aber von mir das Problem schildern. Dann meinte er, dass das typisch sei, deswegen machen sie keinen Support mehr. Komischerweise schneidet der Server bei der Macwelt gut ab. Die hatten wohl noch keine Probleme.

    Jetzt läuft auf dem Server Linux und es sind zwei 120 GB-Platten drin. Die Daten werden auf beiden Platten gleichmäßig gespiegelt.

    Gruß
    Christiane
     
  15. orca

    orca New Member

    Hi Christiane,

    es ist wirklich besser geworden seit ich den Ruhezustand ausgeschaltet habe. Wenn noch mal Abmeldungen sind, werde ich deinen Rat weitergeben an unseren Server-Administrator.

    Vielen Dank
    Orca
     
  16. orca

    orca New Member

    Hi,

    ich habe OS 10.2.6 installiert und bin in einem Windows-Netzwerk. Nun habe ich das Problem, dass ich andauernd meine Server verliere: "Verbindung wurde unterbrochen und konnte nicht wieder aufgebaut werden."

    Meine Frage ist nun: kann man am Mac was besser einstellen oder liegt es an der Serverkonfiguration. Gibt es irgendein Zeitlimit, oder so etwas?

    Vielen Dank für die Hilfe
    Orca
     
  17. christiane

    christiane Active Member

    Hallo,

    ich arbeite auch mit 10.2.6 und mit einem Server.

    Bei mir verabschiedet sich der Server immer nach einem ruhezustand. nachdem mein Rechner nicht mehr einschläft, hält er auch die Verbindung.

    Gruß
    Christiane
     
  18. orca

    orca New Member

    Hi Christiane,

    leider ist es beim Arbeiten. Der Rechner hatte gar nicht zu die Zeit in den Ruhezustand zu gehen. Und das ist besonders ärgerlich, weil ich manchmal gar nicht mehr sichern kann.

    Aber trotzdem werde ich den Ruhezustand mal ausschalten, vielleicht ist da eine Abfrage inkompatibel.

    merci

    Orca
     
  19. christiane

    christiane Active Member

    Hallo Orca,

    du solltest mal die Festplatte des Servers überprüfen. Ich glaube, so hat bei uns der Servercrash angefangen. Vor einem halben Jahr schaltete sich unser Server auch immer beim Arbeiten aus.

    Du solltest ein Backup machen und die Festplatte mit einer Software prüfen.

    Unser Server war eine ASH-Netberry 30 GB. Als der tot war, rief ich bei der Firma an, die als Supportpartner im Netz steht. Die grinsten und meinten, sie würden keinen Support mehr machen. Er ließ sich aber von mir das Problem schildern. Dann meinte er, dass das typisch sei, deswegen machen sie keinen Support mehr. Komischerweise schneidet der Server bei der Macwelt gut ab. Die hatten wohl noch keine Probleme.

    Jetzt läuft auf dem Server Linux und es sind zwei 120 GB-Platten drin. Die Daten werden auf beiden Platten gleichmäßig gespiegelt.

    Gruß
    Christiane
     
  20. orca

    orca New Member

    Hi Christiane,

    es ist wirklich besser geworden seit ich den Ruhezustand ausgeschaltet habe. Wenn noch mal Abmeldungen sind, werde ich deinen Rat weitergeben an unseren Server-Administrator.

    Vielen Dank
    Orca
     

Diese Seite empfehlen