1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Server automatisch mounten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von embela, 2. Mai 2002.

  1. embela

    embela New Member

    Das ich das wirklich einmal fragen muß.... sorry aber wie mountet sich ein Server-Volume automatisch. Früher konnte ich beim Mounten Name und Kennwort speichern ankreuzen, und somit meldete sich das Volume nach einem Neustart automatisch.

    Jetzt (System 9.2) kann ich das Kennwort nur in den Schlüsselbund speichern. Der will aber trotzdem nach jedem Neustart, daß ich das Paswort eingebe, bzw. dem Programm erlaube, den Schlüssel zu verwenden.

    Den Schlüsselbund einfach nicht mithochzustarten hat auch nichts gebracht.

    Geht das wirklich nicht mehr?
     
  2. sj0133

    sj0133 New Member

    Das scheint echt nicht mehr zu gehen. Es steht ja auch in dem Feld, dass die Abfrage wegen des Schlüsselbundes nach jedem abmelden und Neustart wiederkommt.

    Wenn es Dir nur um das Auswählen geht, ich habe einfach im Apple Menü einen Ordner mit "Server" gemacht und dort einen Alias von den Servern reingelegt wenn ich mit denen verbunden war. Dann habe ich den Desktop frei, kann aber immer noch schnell an die Server ohne Nummern zu tippen, das Passwort muss ich allerdings jedesmal eingeben.

    Ist mir aber eigentlich ganz recht...
     
  3. embela

    embela New Member

    Ich will, daß sich der Rechner am morgen selber einschaltet, Leonardo hochstartet und eingehende Daten automatisch für die anderen in den Server-Posteingang legt. War alles kein Problem - bis jetzt. Jetzt startet der Rechner nicht mehr weiter, weil er auf das kennwort für den Server wartet. D.h. für mich, ich muß jetzt als erster im Büro sein. ;-)

    Das gibts doch nicht, daß sich der Server nicht automatisch mountet.
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    ich kenn mich grad nicht aus was du machen willst?

    wilslt du nun das auf anderen rechner der server automatisch gemountet wird oder einfach nur das der leonardo server ohne zwischenstop, sprich passwort hochfährt, oder ganz was anderes??

    ra.ma.
     
  5. embela

    embela New Member

    Ein Rechner soll beim Hochstarten automatisch ein Server-Volume mounten. (ohne händische Eingabe des Kennworts).

    War früher kein Problem (einfach Name und Kennwort mitsichern anhacken).
     
  6. Sunny

    Sunny New Member

    Hi, früher konnte man Server-Name und Passwort speichern und der Rechner startete durch und mountete die Server-Volumes. Das geht seit einiger Zeit nicht mehr. Der Server bleibt an der Stelle stehen, wo man die Anmeldung bestätigen muss. Es fehlt NUR der kleine Klick auf die OK-Taste. Name und Kennwort kann man nach wie vor speichern. Für den kleinen Klick gibts ein geniales Progrämmchen: OkeyDokeyPro oder so ähnlich. Must Du mal bei Versiontracker suchen. Hier kann man einstellen, bei welchem Programm und nach welcher Zeitspanne der OK-Button ausgelöst wird. Ist auch super bei ellenlangen Quark-Xpress-Bilder-Aktualisierungen (muß man keine Tasse mehr auf die Enter-Taste stellen ...). Falls Du das Programm nicht findest, melde Dich nochmal, vielleicht hab ichs noch zuhause. Viel Spass. Sunny
     
  7. embela

    embela New Member

    Danke für den Tip(p). Genau diese Art von Progrämmchen mag ich zwar nicht besonders, andererseits, wenns hilft...

    Manfred
     
  8. embela

    embela New Member

    Das ich das wirklich einmal fragen muß.... sorry aber wie mountet sich ein Server-Volume automatisch. Früher konnte ich beim Mounten Name und Kennwort speichern ankreuzen, und somit meldete sich das Volume nach einem Neustart automatisch.

    Jetzt (System 9.2) kann ich das Kennwort nur in den Schlüsselbund speichern. Der will aber trotzdem nach jedem Neustart, daß ich das Paswort eingebe, bzw. dem Programm erlaube, den Schlüssel zu verwenden.

    Den Schlüsselbund einfach nicht mithochzustarten hat auch nichts gebracht.

    Geht das wirklich nicht mehr?
     
  9. sj0133

    sj0133 New Member

    Das scheint echt nicht mehr zu gehen. Es steht ja auch in dem Feld, dass die Abfrage wegen des Schlüsselbundes nach jedem abmelden und Neustart wiederkommt.

    Wenn es Dir nur um das Auswählen geht, ich habe einfach im Apple Menü einen Ordner mit "Server" gemacht und dort einen Alias von den Servern reingelegt wenn ich mit denen verbunden war. Dann habe ich den Desktop frei, kann aber immer noch schnell an die Server ohne Nummern zu tippen, das Passwort muss ich allerdings jedesmal eingeben.

    Ist mir aber eigentlich ganz recht...
     
  10. embela

    embela New Member

    Ich will, daß sich der Rechner am morgen selber einschaltet, Leonardo hochstartet und eingehende Daten automatisch für die anderen in den Server-Posteingang legt. War alles kein Problem - bis jetzt. Jetzt startet der Rechner nicht mehr weiter, weil er auf das kennwort für den Server wartet. D.h. für mich, ich muß jetzt als erster im Büro sein. ;-)

    Das gibts doch nicht, daß sich der Server nicht automatisch mountet.
     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    ich kenn mich grad nicht aus was du machen willst?

    wilslt du nun das auf anderen rechner der server automatisch gemountet wird oder einfach nur das der leonardo server ohne zwischenstop, sprich passwort hochfährt, oder ganz was anderes??

    ra.ma.
     
  12. embela

    embela New Member

    Ein Rechner soll beim Hochstarten automatisch ein Server-Volume mounten. (ohne händische Eingabe des Kennworts).

    War früher kein Problem (einfach Name und Kennwort mitsichern anhacken).
     
  13. Sunny

    Sunny New Member

    Hi, früher konnte man Server-Name und Passwort speichern und der Rechner startete durch und mountete die Server-Volumes. Das geht seit einiger Zeit nicht mehr. Der Server bleibt an der Stelle stehen, wo man die Anmeldung bestätigen muss. Es fehlt NUR der kleine Klick auf die OK-Taste. Name und Kennwort kann man nach wie vor speichern. Für den kleinen Klick gibts ein geniales Progrämmchen: OkeyDokeyPro oder so ähnlich. Must Du mal bei Versiontracker suchen. Hier kann man einstellen, bei welchem Programm und nach welcher Zeitspanne der OK-Button ausgelöst wird. Ist auch super bei ellenlangen Quark-Xpress-Bilder-Aktualisierungen (muß man keine Tasse mehr auf die Enter-Taste stellen ...). Falls Du das Programm nicht findest, melde Dich nochmal, vielleicht hab ichs noch zuhause. Viel Spass. Sunny
     
  14. embela

    embela New Member

    Danke für den Tip(p). Genau diese Art von Progrämmchen mag ich zwar nicht besonders, andererseits, wenns hilft...

    Manfred
     

Diese Seite empfehlen