1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

seriennummer ps7

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thecube, 17. Juni 2002.

  1. chris

    chris New Member

    hallo,

    ja, softwareklau (und auch der von musik, wenn wir schon beim thema sind) hängt sicher ursächlich mit dem preisniveau zusammen, allerdings reagiert die industrie inzwischen ja leider darauf (siehe zb. die kopierschutzmechanismen von win xp, adobes rückzug aus china, die flut von ansätzen um audio-cds zu schützen, etc etc). abgesehen davon muss man so fair sein und fragen: könnte man software denn einfach beliebig billig machen, in der hoffnung mehr exemplare zu verkaufen? nö! funktionieren würde das nur bei selbstläufern a la windows, wo zig-millionenstückzahlen geradezu vorhersagbar sicher sind. aber die masse der software verkauft sich halt um einige zehnerpotenzen weniger, wird aber trotzdem von höchstbezahlten spezialisten entwickelt. allerdings hat mich das schicksal der soft-industrie noch keinen schlaf gekostet *harr*- nur damit hier keine mißverständnisse aufkommen ;-)
    chris
     
  2. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hallo Chris,

    Firmen wie Claris und andere haben es vorgemacht.
    Preiswert nur für den Privatgebrauch.
    Ich habe damals ClarisWorks 2.0 für DM 69.- und MacPorject
    für DM137.- (Ladenpreis 1500.-) gekauft.
    Zur Zeit gibt es Ragtime 5.6.1 kostenlos.
    Ich mußte beim Kauf per Unterschrift bestätigen, dass ich
    die SW nicht gewerblich nutzen werde.
    Mein Standpunkt ist auch auf diese Weise werden Raubkopieen
    immer weniger.
    Andere Möglichkeit:
    Ich suche mir einen Studenten, der die SW kauft und der verkauft
    mir die SW dann nach einem halben Jahr offiziell (evtl mit seinem Rechner)
    Aber ist das besser ?

    Gruß
    henning
     
  3. chris

    chris New Member

    hallo,

    tja, wenn hersteller versionen ihrer software freigeben, könnte man das auch als aufgabe im weitesten sinne werten. claris works oder ragtime sind da gute beispiele, denn die dinger sind ja heutzutage ohnehin komplett im schatten von vielleicht gleichwertiger (aber teurer und trotzdem sehr gut verkaufter) konkurrenz von ms. war doch auch dasselbe mit staroffice, oder?
    versteh mich nicht falsch, ich hab auch gern günstige soft. aber irgendwie ist mir manches nicht ganz geheuer, denn aus purer menschenfreundlichkeit machen die garnichts.
    chris
     
  4. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hi,

    ja da hast Du wohl recht.

    Aber die Hoffnug bleibt ;-)

    Gruß
    henning

    PS: Ich bin es auch gewohnt für das was ich nutzen will zu Zahlen.
    Das ist auch nicht grundsätzlich falsch, ich lebe ja auch davon.
     

Diese Seite empfehlen