1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Serieller und ADB Anschluss unter OSX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Calumet, 8. Juni 2002.

  1. Calumet

    Calumet New Member

    Hallo,
    Bei einem Powerbook G3 Wallstreet und OSX 10.1.4 steht der eingebaute serielle Drucker/Modem-Anschluß (kombiniert) nicht zur Auswahl. Auch im Classic-Modus erkennt das OS 9.2.2 die angeschlossenen Geräte, z.B. Epson-Drucker, Apple LW PS am Drucker/Modem-Port und Quark 4.1-Dongle über ADB nicht (die ADB-Maus funktioniert jedoch). Weiß jemand eine Lösung?
     
  2. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Seriell, SCSI, ADB:
    Diese Anschlüsse werden von X nicht mehr unterstützt. Der Classic-Modus kennt auch nur die Anschlüsse, die X bereitstellt.

    Obwohl ADB-Maus & -Tastatur sowie SCSI-Datenträger (HDD & Apple-CD-ROM-Laufwerk) bei meinem Gravis-Clone ohne weiteres funktionieren...
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also ich habe den NewMotion und Griffin USB -> ADB Konverter unter X in Betrieb ohne Schmerzen. Sogar das Adjustable Keyboard funzt.
    Auch Treiber sind nicht erforderlich, daher müßte OS X damit umgehen können.
    Hast Du den Treiber für den Epson Drucker installiert ?

    Joern
     

Diese Seite empfehlen