1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

serieller Drucker an G4?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cruiser, 20. Juni 2002.

  1. cruiser

    cruiser New Member

    Hi Leute,
    wie ist auf dem einfachste Weg einen Apple Laser Writer Pro 600, mit seriellem Anschluß an einen G4 anzuschließen? (Kann ich einen älteren Recher der über Ethernet Hub/Switch (D-Link 10/100, DES-1005D) mit dem G4 verbunden ist eventuell als Drucker-Server nutzen?
    Danke für Eure Hilfe.
    Cruiser
     
  2. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    hat denn der laser writer keinen ethernet anschluss?

    du kannst aber auch den alten mac als zwischenstelle benutzen.
    dazu musst du den drucker für das netzwerk freigeben.

    am besten nimmst du den "laser writer" in der auswahl und legst mit dem
    "druckersymbole dienstprogramm" einen schreibtischdrucker mit der richtigen druckerbeschreibungsdatei das laser writers an.
    dann sollte eine drucker-symbol am schreibtisch erscheinen und den kannst du dann für das netzwerk freigeben - ähnlich wie ordner oder festplatten.

    oder du schreibst auf dem g4 eine "ps-datei" für den laser writer und kopierst sie dann anschließend auf den anderen mac.
    wenn da ein druckersymbol auf dem schreibtisch liegt dann ziehst du die ps-datei einfach auf den drucker und los gehts!

    ansonsten schau doch mal in der apple hilfe unter "drucker" oder "schreibtischdrucker anlegen" oder so ähnlich!

    ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert??
    gruss pegasus ;-)
     
  3. cruiser

    cruiser New Member

    Hallo Pegasus,

    danke für Deine Beschreibung zum drucken im Netzwerk. Ich bin noch nicht dazu gekommen Deine Tipps umzusetzen, gehe aber demnächst ran.

    Gruß
    cruiser
     

Diese Seite empfehlen