1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Seltsamer, aber fataler Crash beim Start

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von JochenN, 8. April 2002.

  1. JochenN

    JochenN Gast

    Hallo Mac-Gemeinde,
    gestern abend hat mir ein Absturz ein nicht mehr bootbares System hinterlassen (MacOS 9.0.4, Powerbook Pismo):

    Nach dem Start beginnt der "Fortschrittsbalken" bei "System wird gestartet", nach ca. 5 Millimeter kommt die Bombe mit "Adressfehler (2)".

    Dummerweise *immer*, wenn ich von der Platte boote, also sowohl beim Booten ohne Erweiterungen (mit Shift) als auch nach den üblichen Taten wie PRAM Reset etc.

    Ich habe dann einen sauberen Systemordner vom Backup geholt, damit gibt es aber das gleiche Problem, unabhängig davon, von welcher Partition ich mit diesem SysOrdner boote...

    Ein Booten von der Notfall-CD funktioniert. Auch die Partitions erscheinen alle, so dass bisher keine Daten verloren sind.

    Aus alledem schließe ich, dass es wohl einen Sektor der Platte erwischt hat, der (unabhängig von der Boot-Partition) immer zum Booten gebraucht wird. Der Crash kommt, bevor noch eines der Symbole am unteren Bildrand erscheint.

    Da bisher nichts geholfen hat, würde ich jetzt heute abend in den sauren Apfel beißen und die Platte initialisieren und danach ein frisches System installieren. Danach kommen die Backups wieder zurück, die ja derzeit gottlob noch möglich sind (Ich habe Retrospect Expr. 4.3-D)

    Frage: Kennt jemand so ein Problem? Gibt es noch einen anderen Ausweg als den radikalen? Hilft der überhaupt?

    Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
    Gruß Jochen
     
  2. mauko

    mauko New Member

    ...und "Erste Hilfe" gestartet von der CD kann nichts finden? ...und reparieren? ...oder Norton? ...oder TechTool? Bitte nicht initialisieren!!!
    Versuch's nochmal...
    Gruss Mauko
     
  3. alexis_helmbold

    alexis_helmbold New Member

    Hi Jochen,

    diesen Crash hatte ich auch mal. Ich hatte dummerweise Updates für Norton Antivirus 7 installiert, obwohl ich nur Version 6 habe. Das hatte dann einen Versionskonflikt im Systemordner hervorgerufen.

    Nachdem ich diese Updates gelöscht habe, konnte das System problemfrei booten. Lediglich Norton Antivirus 6 musste neu installieren.

    Ich schätze mal, du hast einen ähnlichen Fehler gemacht. Ich hoffe, dieser Tip war hilfreich.

    Bis dann,

    Alexis
     
  4. JochenN

    JochenN Gast

    Ja leider. Weder Erste Hilfe noch Tech Tool Pro 2.5.4 haben einen Fehler finden können. Ich vermute auch, dass es wenig bringt, die Erweiterungen alle auszuschlaten, weil ein Start mit Shifttaste zum gleichen (schlechten) Ergebnis führt...
    "Bitte nicht initialisieren" ;-) Ich weiß, ich will es ja auch nicht, aber spätestens am Mittwoch brauche ich die Kiste wieder. Hast Du einen Tipp, worauf ich beim Initialisieren achten muss? Ich habe mit zB Retrospect schon "im Klartext" auf CD gebrannt, um die Backup Sets alle zurückholen zu können.

    Gruß Jochen
     
  5. JochenN

    JochenN Gast

    Nee, leider kann ich bei mir keinen solchen Fehler finden. Würde ja aber auch wenig nützen, momentan geht es eher darum, wieder einen eleganten Weg zurück zu einem funktionieren System zu finden.

    Gruß Jochen
     
  6. mauko

    mauko New Member

    Eleganter Weg? Na vielleicht so... Installier doch einmal ein neues System via Installer CD ("neuen Systemordner anlegen"), und nicht Dein Backup System verwenden... Immer noch keine Lösung?
     
  7. JochenN

    JochenN Gast

    Hallo Mac-Gemeinde,
    gestern abend hat mir ein Absturz ein nicht mehr bootbares System hinterlassen (MacOS 9.0.4, Powerbook Pismo):

    Nach dem Start beginnt der "Fortschrittsbalken" bei "System wird gestartet", nach ca. 5 Millimeter kommt die Bombe mit "Adressfehler (2)".

    Dummerweise *immer*, wenn ich von der Platte boote, also sowohl beim Booten ohne Erweiterungen (mit Shift) als auch nach den üblichen Taten wie PRAM Reset etc.

    Ich habe dann einen sauberen Systemordner vom Backup geholt, damit gibt es aber das gleiche Problem, unabhängig davon, von welcher Partition ich mit diesem SysOrdner boote...

    Ein Booten von der Notfall-CD funktioniert. Auch die Partitions erscheinen alle, so dass bisher keine Daten verloren sind.

    Aus alledem schließe ich, dass es wohl einen Sektor der Platte erwischt hat, der (unabhängig von der Boot-Partition) immer zum Booten gebraucht wird. Der Crash kommt, bevor noch eines der Symbole am unteren Bildrand erscheint.

    Da bisher nichts geholfen hat, würde ich jetzt heute abend in den sauren Apfel beißen und die Platte initialisieren und danach ein frisches System installieren. Danach kommen die Backups wieder zurück, die ja derzeit gottlob noch möglich sind (Ich habe Retrospect Expr. 4.3-D)

    Frage: Kennt jemand so ein Problem? Gibt es noch einen anderen Ausweg als den radikalen? Hilft der überhaupt?

    Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
    Gruß Jochen
     
  8. mauko

    mauko New Member

    ...und "Erste Hilfe" gestartet von der CD kann nichts finden? ...und reparieren? ...oder Norton? ...oder TechTool? Bitte nicht initialisieren!!!
    Versuch's nochmal...
    Gruss Mauko
     
  9. alexis_helmbold

    alexis_helmbold New Member

    Hi Jochen,

    diesen Crash hatte ich auch mal. Ich hatte dummerweise Updates für Norton Antivirus 7 installiert, obwohl ich nur Version 6 habe. Das hatte dann einen Versionskonflikt im Systemordner hervorgerufen.

    Nachdem ich diese Updates gelöscht habe, konnte das System problemfrei booten. Lediglich Norton Antivirus 6 musste neu installieren.

    Ich schätze mal, du hast einen ähnlichen Fehler gemacht. Ich hoffe, dieser Tip war hilfreich.

    Bis dann,

    Alexis
     
  10. JochenN

    JochenN Gast

    Ja leider. Weder Erste Hilfe noch Tech Tool Pro 2.5.4 haben einen Fehler finden können. Ich vermute auch, dass es wenig bringt, die Erweiterungen alle auszuschlaten, weil ein Start mit Shifttaste zum gleichen (schlechten) Ergebnis führt...
    "Bitte nicht initialisieren" ;-) Ich weiß, ich will es ja auch nicht, aber spätestens am Mittwoch brauche ich die Kiste wieder. Hast Du einen Tipp, worauf ich beim Initialisieren achten muss? Ich habe mit zB Retrospect schon "im Klartext" auf CD gebrannt, um die Backup Sets alle zurückholen zu können.

    Gruß Jochen
     
  11. JochenN

    JochenN Gast

    Nee, leider kann ich bei mir keinen solchen Fehler finden. Würde ja aber auch wenig nützen, momentan geht es eher darum, wieder einen eleganten Weg zurück zu einem funktionieren System zu finden.

    Gruß Jochen
     
  12. mauko

    mauko New Member

    Eleganter Weg? Na vielleicht so... Installier doch einmal ein neues System via Installer CD ("neuen Systemordner anlegen"), und nicht Dein Backup System verwenden... Immer noch keine Lösung?
     

Diese Seite empfehlen