1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Seltsam Festplatte immer voll :-( Help

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tobi, 27. Juli 2006.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Servus zusammen

    Von meinem Powerbook Alu 1ghz 12 " OS X 10.4.5 ist nach längeren Betrieb oder eher gesagt nach 1-2 Tagen die Festplatte immer voll !!! Wobei es kein konstanter Betrieb ist .. immer wieder im Ruhezustand zwischendurch !! Ok meine Platte ist von Haus aus schon ziemlich am Anschlag .. aber regelmäßig lösche ich so 1 - 2 Gig aber tortzdem füllt sich die Platte im Hintergrund immer mehr und mehr.....

    Wenn ich einen Neustart hinlege sind wieder ruck zu 100 - 200 MB frei ..... Habe schon mit Cache cleaner gearbeitet ... aber da ich wie gesagt immer mal wieder größere Blöcke lösche finde ich es schon komisch das ich immer wieder an den selben Punkt gelange ...


    Was macht OS X im Hintergund ... oder wo könnte sich irgendwelcher Datenmüll angesammelt haben den ich mal wieder löschen könnte !!!!

    Danke schon mal für alle Tipps !!!
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

  3. Tobi

    Tobi New Member

    Danke schon mal und sozusagen ein Anfang... aber bin noch nicht so richtig weiter gekommen...

    Also wo sind die Profis mit dem super Tipp :)
     
  4. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    5-10% der Festplatte sollte immer frei bleiben

    erstens benötigt die automatische Defragmentierung Platz
    zweitens lagert OSX Teile des RAMs auf die Festplatte aus

    also externe Festplatte kaufen und Teile der Festplatte auslagern - brauch man ja eh fürs Backup
     
  5. Lila55

    Lila55 New Member

    Du kannst ja mal mit Disk Inventory X schauen, welche Dateien sich da so ungewollt breitmachen.
     

Diese Seite empfehlen