1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Selbtsreperatur????

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BenDERmac, 29. März 2002.

  1. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    ich lese des öffteren von selbstreperatur von os x. kann mir jemand sagen wie / wo man das einstellt .

    besten dank
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ganz einfach.
    Du läßt den Rechner über Nacht an.(kein Sleep Modus).Irgendwann in der Nacht springen dann vorinstallierte Programme an,die Aufräumarbeiten durchführen.
    Das macht OS 9 übrigens auch.

    Wenn Du,wie viele andere auch,den Rechner Nachts ausstellst,kannst Du mit den Programmen Xoptimize(optimiert)und MacJanitor(indiziert die HD)diese Jobs auch am Tage selbst anstoßen.

    Es lohnt sich diese Aufräumarbeiten durchzuführen(1x pro Woche reicht für Homeuser)

    finden kannst Du die Prog. bei http://www.versiontracker.com/macosx/
    über die Suchfunktion
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    x checkt sich auch beim booten selbst, das selbe kann man im terminal oder im single usermodus ( start mit appel+s)mit dem befehl fsck-y ( y steht für yes ist also die estätigung des befehls) machen.
     
  4. mats

    mats New Member

    DonRene und gratefulmac haben beide Recht, aber ich glaube du suchst etwas anderes.
    Xoptimize führt meines Wissens ein update-Prebinding durch. Dabei werden die von Programmen verwendeten Bibliotheken in einem Verzeichnis zusammengefasst und indexiert, wodurch Programme schneller starten.
    Macjanitor (bzw. OS X automatisch nachts) komprimiert alte Logdateien und optimiert einige Systemfunktionen. Wenn du weder WebSharing, noch Filesharing oder sonst einen Web-Dienst aktiviert hast, kannst du darauf aber auch verzichten.
    Ein FileCheck im SingleUser-Modus repariert das Dateisystem der Festplatte. Dasselbe erreichst du mit dem Programm DiskUtility.

    Eine weitere Funktion - und die suchst du wahrscheinlich - ist im OS X-Installer versteckt. Der ersetzt nämlich defekte oder fälschlicherweise veränderte Systemdateien durch neue, saubere. Die persönlichen Daten und Einstellungen der Benutzer bleiben aber unangetastet.
    Also zum reparieren einfach noch mal den OSX-Installer (inkl. Update-installer) laufen lassen. Es dauert zwar ziemlich lange (länger als die Installation, weil ja alles durchgecheckt werden muss) aber es kann so vieles reparieren.
    Probleme können auftreten, wenn du absichtlich Systemdateien verändert hast (z.B. ein Update von Apache oder SSH).
    Gruss mats
     
  5. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    @mats

    also wenn ich dich richtig verstehe, meinst du: os x cd rein -> booten -> installieren + update -> fertig.
    fals nicht, korigiere mich.

    danke
     
  6. frankwatch

    frankwatch Gast

    @BenDERmac @DonRene @gratefulmac @ mats

    disk warrior repariert und defragmentiert, vorausgesetzt, X ist als HFS+ angelegt und das in ca. 30 min (bei mir) und läuft und läuft...

    http://www.alsoft.com

    ruhigen schlaf und gruß
     
  7. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    welche version von disc warrior?
     
  8. frankwatch

    frankwatch Gast

    version 2.1
     
  9. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    was sagst du zu norton utilities 7?
     
  10. frankwatch

    frankwatch Gast

    habe ich das letzte mal bei OS 8 benutzt, weiß nicht, ob norton bei X geht!
    probiere es aus...

    gruß
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Lieber nicht ausprobieren! Norton und X ist noch nix (ausserdem was sollte Norton an X rumfummeln?).
     
  12. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    ich meinte nicht n. utilities 6, sondern 7. und das ist für x. leider ohne speed disc. ist wohl nur in systemworks drin. komisch.
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Laßt die Finger von Norton.
    Es ist hier von Problemen berichtet worden.Daten wurden zerstört.
    für X ist Norton nicht so wichtig.
     
  14. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    ja ich weiß. aber das passierte nur mit 6 oder drunter. 7 ist direkt für x.
     
  15. Spanni

    Spanni New Member

    Hallo danbarermac,
    wußte garnicht das OS 9 auch nachts das system gecheckt wird. dachte das dies mit unix etwas zu tun hat.
    ich lasse MacJanitor jeden abend in daily modus durchlaufen ist das deiner meinung nach überflüssig für einen hobbyhomeuser?
    Spanni
     

Diese Seite empfehlen