1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

selbststartende CD mit Toast??????????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hoffiliese, 10. Oktober 2003.

  1. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Hallo zusammen,

    bin gerade am verzweifeln. ich möchte eine selbststartende CD brennen, und ich schaffs nicht;(
    Ich habe eine temporäre Partition erstellt, die Daten da reinkopiert und dann auf das Programmfenster von Toast gezogen. Dann sollte man bei Daten die Autostartfunktion einstellen können. Aber ich finde das nicht.
    Hab gelesen, das unter OS X das nicht funzt. Kann das sein???
    Ich arbeite mit Roxio Toast Titanium 5.2 unter OS 10.2.8

    Kann mir hier jemand helfen

    Danke, Danke und nochmal Danke

    Stefan
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich kan mich jetzt täuschen, aber ich habe in meiner ganzen Mac-Laufbahn seit 1985 noch keine einzige CD gesehen, die beim Einlegen etwas startet. Ich meine, dass das der Mac (zum Glück, siehe nächster Abschnitt) nicht unterstützt.

    Ich persönlich empfinde das Windows-Autostart-Feature übrigens als grobe Belästigung. Ich will beim Einlegen der CD keine blöden Werbe-Splah-Screens präsentiert bekommen, sondern einfach sehen, was für Dateien sich auf der CD befinden.

    Aber das ist Geschmackssache, gebe ich zu ;)

    Gruss
    Andreas

    Nachtrag:

    Bei Windows ist die Situation auch etwas anders, denn wenn der arme DÖSeler eine CD einlegt, passiert ja bekanntlich gar nichts mehr weiter. Er muss nun im Laufwerks-Buchstabensalat die CD finden und im Explorer anzeigen. Für ihn mag Autostart ganz praktisch sein.

    Beim Mac hingegen wird die CD ja auf dem Desktop gemountet, was ja eigentlich auch als Autostart-Funktion gedeutet werden kann. So ist Autostart sinnvoll...
     
  3. kundi

    kundi New Member

    Soweit ich informiert bin, gibt es unter Mac OS X dieses "Autostart"-Feature nicht mehr! Hat Apple anscheinend wegrationalisiert?

    Deswegen kannst Du auch keine "Autostart"-CD's mehr mit dem neuen Toast Titanium 6 erstellen.

    Das habe ich zumindest im Support-Forum von Roxio gelesen!

    Allerdings unter Mac OS 9 sollte das weiterhin mit Toast Titanium 5.x funktionieren, falls Du noch einen Mac hast der damit booten kann.
     
  4. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    im Prinzip hast Du recht. Aber ich muss halt für einen Kunden eine Bild-CD erstellen, die bei einlegen automatisch den Browser startet. Unter Windoof weis ichs wies funktioniert. Unter Mac solls halt auch gehen, nur ich schaffs nicht. Kann es sein, dass so etwas gar nicht möglich ist??? Kann ich nicht glauben. Ich hab doch schon beschrieben wie es funktionieren sollte, leider nicht bei mir.

    Gib es eine Möglichkeit??

    Danke nochmal
     
  5. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Hi,

    ich hab es auch unter 9.2.2 ausprobiert - das selbe Ergebnis wie bei X. Ich finde diese Einstellung für Autostart nicht. Kann es sein, das die das generell entfernt haben?

    Gibt es eine andere möglichkeit, eine selbststartende Cd zu erstellen??

    Danke
    Stefan
     
  6. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Gib doch mal in der Toast-Hilfe "Autostart" ein, dann kommt was. Nämlich "Mac Volume" brennen. Befindet sich in Toast 5 unter "Sonstige". Schau mal obs das ist was Du suchst.
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hab mal eben etwas gegoogelt. Und vieles gefunden. Z.B:

    OSX does not support autoplay. Classic will autoplay a CD if Classic is already running before the CD is mounted.
    http://www.updatestage.com/xtras/autostart.html

    Ist wirklich so, dass es unter OSX kein Autoplay mehr gibt.

    Gruss
    Andreas
     
  8. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Danke für Eure Hilfe,

    ich hab dem Kunden inzwischen erklärt, das es nicht so ohne weiteres funktioniert, und er hat es akzeptiert. Dann startet es halt nur auf der Dose.

    Danke nochmall

    Stefan
     
  9. G4Mac0815

    G4Mac0815 New Member

    Hi,
    Du könntest höchstens in den Systemeinstellungen von OSX unter CDs&DVDs die Option beim einlegen einer Bilder CD Dir den Browser deiner Wahl anklicken.
    Vieleicht hilft Dir das etwas.
    Gruß G4Mac0815
     
  10. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Hallo zusammen,

    bin gerade am verzweifeln. ich möchte eine selbststartende CD brennen, und ich schaffs nicht;(
    Ich habe eine temporäre Partition erstellt, die Daten da reinkopiert und dann auf das Programmfenster von Toast gezogen. Dann sollte man bei Daten die Autostartfunktion einstellen können. Aber ich finde das nicht.
    Hab gelesen, das unter OS X das nicht funzt. Kann das sein???
    Ich arbeite mit Roxio Toast Titanium 5.2 unter OS 10.2.8

    Kann mir hier jemand helfen

    Danke, Danke und nochmal Danke

    Stefan
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich kan mich jetzt täuschen, aber ich habe in meiner ganzen Mac-Laufbahn seit 1985 noch keine einzige CD gesehen, die beim Einlegen etwas startet. Ich meine, dass das der Mac (zum Glück, siehe nächster Abschnitt) nicht unterstützt.

    Ich persönlich empfinde das Windows-Autostart-Feature übrigens als grobe Belästigung. Ich will beim Einlegen der CD keine blöden Werbe-Splah-Screens präsentiert bekommen, sondern einfach sehen, was für Dateien sich auf der CD befinden.

    Aber das ist Geschmackssache, gebe ich zu ;)

    Gruss
    Andreas

    Nachtrag:

    Bei Windows ist die Situation auch etwas anders, denn wenn der arme DÖSeler eine CD einlegt, passiert ja bekanntlich gar nichts mehr weiter. Er muss nun im Laufwerks-Buchstabensalat die CD finden und im Explorer anzeigen. Für ihn mag Autostart ganz praktisch sein.

    Beim Mac hingegen wird die CD ja auf dem Desktop gemountet, was ja eigentlich auch als Autostart-Funktion gedeutet werden kann. So ist Autostart sinnvoll...
     
  12. kundi

    kundi New Member

    Soweit ich informiert bin, gibt es unter Mac OS X dieses "Autostart"-Feature nicht mehr! Hat Apple anscheinend wegrationalisiert?

    Deswegen kannst Du auch keine "Autostart"-CD's mehr mit dem neuen Toast Titanium 6 erstellen.

    Das habe ich zumindest im Support-Forum von Roxio gelesen!

    Allerdings unter Mac OS 9 sollte das weiterhin mit Toast Titanium 5.x funktionieren, falls Du noch einen Mac hast der damit booten kann.
     
  13. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    im Prinzip hast Du recht. Aber ich muss halt für einen Kunden eine Bild-CD erstellen, die bei einlegen automatisch den Browser startet. Unter Windoof weis ichs wies funktioniert. Unter Mac solls halt auch gehen, nur ich schaffs nicht. Kann es sein, dass so etwas gar nicht möglich ist??? Kann ich nicht glauben. Ich hab doch schon beschrieben wie es funktionieren sollte, leider nicht bei mir.

    Gib es eine Möglichkeit??

    Danke nochmal
     
  14. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Hi,

    ich hab es auch unter 9.2.2 ausprobiert - das selbe Ergebnis wie bei X. Ich finde diese Einstellung für Autostart nicht. Kann es sein, das die das generell entfernt haben?

    Gibt es eine andere möglichkeit, eine selbststartende Cd zu erstellen??

    Danke
    Stefan
     
  15. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Gib doch mal in der Toast-Hilfe "Autostart" ein, dann kommt was. Nämlich "Mac Volume" brennen. Befindet sich in Toast 5 unter "Sonstige". Schau mal obs das ist was Du suchst.
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hab mal eben etwas gegoogelt. Und vieles gefunden. Z.B:

    OSX does not support autoplay. Classic will autoplay a CD if Classic is already running before the CD is mounted.
    http://www.updatestage.com/xtras/autostart.html

    Ist wirklich so, dass es unter OSX kein Autoplay mehr gibt.

    Gruss
    Andreas
     
  17. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Danke für Eure Hilfe,

    ich hab dem Kunden inzwischen erklärt, das es nicht so ohne weiteres funktioniert, und er hat es akzeptiert. Dann startet es halt nur auf der Dose.

    Danke nochmall

    Stefan
     
  18. G4Mac0815

    G4Mac0815 New Member

    Hi,
    Du könntest höchstens in den Systemeinstellungen von OSX unter CDs&DVDs die Option beim einlegen einer Bilder CD Dir den Browser deiner Wahl anklicken.
    Vieleicht hilft Dir das etwas.
    Gruß G4Mac0815
     

Diese Seite empfehlen