1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Selbstextrahierendes Archiv mit DropStuff

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von PeterBa, 18. Juni 2003.

  1. PeterBa

    PeterBa New Member

    Hallo zusammen

    Wer hat ähnliche Probleme:
    DropStuff 7 (7.0.3) macht schön selbstextrahierende Archive (.sea), aber beim Entpacken gehen alle Umlaute verloren (werden durch kryptische Zeichen ersetzt). Das passiert in OS9 und OSX. Ich glaube, Aladdin hat hier einen deutlichen Bug produziert!
    Mit Version 6.5 absolut kein Problem. Wenn ich aber Version 6.5 in OSX verwende, startet mir immer die Classic-Umgebung, was ich nicht will.
    Wie kann ich in OSX ein selbstentpackendes Archiv erstellen? Gibt es Alternativen zu DropStuff?

    Für Hilfe dankt
    Peter
     
  2. anoshi

    anoshi Member

    Hallo,

    in den Voreinstellungen (6.5) kann man wählen ob ein selbstextrahierendes Mac oder Win Archiv geschrieben werden soll. Ist hier vielleicht Win voreingestellt?
     
  3. PeterBa

    PeterBa New Member

    Nein, ist es nicht; alle Einstellungen sind korrekt. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert
     

Diese Seite empfehlen