1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Seiten mit Golive erstellen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kätchen, 3. Oktober 2007.

  1. Kätchen

    Kätchen New Member

    Hallo,

    ist vielleicht eine doofe Frage, aber ich möchte gerne bestehende Seiten gegen neue austauschen. Vor allem die Startseite, komme aber mit Golive nicht zurecht. (Trainingsvideo habe ich bestellt, dauert aber noch ein paar Tage)
    Kann mir jemand sagen, wie ich eine neue Seite erstellen kann? Mit der ganzen Menüanbindung, etc. Und vielleicht mit zwei Leisten, statt einer???

    Danke schonmal.

    Grüße, Katja
     
  2. MAColution

    MAColution New Member

    Es gibt keine doofen Fragen!

    Also, wenn die neue Startseite sich nur geringfügig ändern soll, würde ich diese laden und dannverändern. Als Leisten meinst du sicherlich Frames. Wenn du z.B. zwei Frames auf der Startseite haben willst, gibt es links in der Werkzeugleiste die Schaltfläche für Frames. Klicke ganz oben auf der breiteren Schaltfläche und wähle dann Frame aus. Dort kannst du dann sehen, was für Frames es gibt und dir eines aussuchen. Wenn du z.B. einen Frame am oberen Fensterrand haben willst, nennen wir ihn mal "Banner" und links einen Frame, den nennen wir jetzt einfach mal "Menü" suchst du dir das aus. Beim abspeichern unter einen neuen Namen will dann GoLive 3 Dateinamen haben. Die benennst du dann mit "Banner", "Menü" und den Hauptframe als "Index". Das komplette wird dir automatisch als "Home" gespeichert.

    Für Menüs kannst du einfach eine Grafik mit PS machen und die als Bild reinladen. Dafür gehst du wieder auf die breite Schaltfläche links in der Werkzeugleiste und dann auf Allgemein. Dann hast du in der linken Spalte das dritte von oben, die Schaltfläche für Bilder. Das ziehst du per Drag and Drop in deine Seite an die gewünschte Position hin. Mit einem rechten Mausklick und dann auf Quelle wählen, wählst du dein in PS erstelltes Bild aus. Anschließend gibt es rechts oben im Inspektor eine Leiste mit einem Ordner davor. Dort wählst du dann die Seite aus, auf die du verlinken willst. Das Ganze dann abspeichern und das wars.

    Das ist jetzt alles sehr verallgemeinert, aber ich denke, das Prinzip ist klar.
    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

    Grüße
    Carsten
     
  3. Kätchen

    Kätchen New Member

    Ja danke! Da mache ich mich gleich mal an's Tüfteln.
    Kann ich denn Texte auch schräg/bunt auf die Seite setzen? Ich habe zwar so ein Rahmenteil gefunden, in das man Text eingeben kann, läßt sich aber nicht drehen und Hintergrundfarbe kann ich auch keine einstellen.
     
  4. MAColution

    MAColution New Member

    Also mit schrägen Text habe ich noch nichts gemacht. Aber das sollte Möglich sein. Zur Not würde ich mir erstmal so behelfen, daß ich den Text in PS schreibe und schräg stelle und dann mir als Bild reinladen würde. Ist zwar nicht die schönste, aber erstmal eine Methode, bis man es rausgefunden hat.

    Die Hintergrundfarbe kannst du dann so auch machen, wenn sie nur für den Text gelten soll, wenn du die Hintergrundfarbe aber komplett für die Seite haben willst, dann mach eine rechten Mausklick auf einer freien Stelle auf deiner Seite wähst dann im Menü Dokument aus und dann auf Seiteneigenschaften. Dann wirst du sehen, daß der Inspektor rechts oben sich verändert hat und dort kannst du dir dann die Hintergrundfarbe aussuchen und einstellen.
     

Diese Seite empfehlen