1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

seit zwei Stunden!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 14. Juli 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Denn nur wo Natur drin ist, kann auch Natur rauf. ;-)
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    warum auch Moos aus Gummi machen? Lieber gleich Moos nehmen.
     
  3. Simonster

    Simonster New Member

    hey ho, was soll denn das bitte heissen??

    gruss schwabenmonster
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    jetzt hat er den Sand, den er mit dem Staubsauger vorher weggesaugt hat, durch neuen ersetzt und fegt immer noch den Haufen über die Steine hin und her.

    Bekloppt
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein.

    Gewissenhaft.

    Eine wunderbare Tugend :)
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Für heute nachmittag hatte ich mir vorgenommen, mal das hässliche Moos aus den Ritzen zu kratzen. Selbstverständlich mit einem Moossauger in meiner Linken, damit die Fliesen nicht mir Moosflecken verunziert werden.

    Seltsam war dabei nur, dass mein Nachbar mehrfach durch den Zaun linste und den Kopf bewundernd schüttelte. Danach ging er in seine Behausung zurück und schlug wieder auf seinen Monitor ein. Dabei fluchte er mehrmals lauthals und schrie irgendwas wie "terkil" (???). Naja, mit irgendwas muss sich jeder mal rumschlagen. Warum soll mein Nachbar nicht auch sein Päckchen tragen müssen wie wir alle?

    Jetzt werde ich erstmal Sand in die gesäuberten Ritzen streuen, um neuen Moosbewuchs zu verhindern. Der tobende Nachbar nickt mir aufmunternd zu. Ich verstehe, dass er neidisch ist bei seinem moosglitschigen Knüppeldamm zur Behausung. Hoffentlich tritt er nicht mal auf eine seiner Kröten und Lurche.
     
  7. Risk

    Risk New Member

  8. curious

    curious New Member

  9. Kevin

    Kevin New Member

    Da isses bei uns ruhiger. Die Kinder belgen, die nette ältere Dame fegt vorm Haus und ab und zu wir die Katze überfahren.
     
  10. curious

    curious New Member

    ...ein Nachbar von mir sitzt jeden Abend in der Küche und schmiert seine Stullen für den nächsten Tag...

    An für sich schon abtörnend genug diese Angewohnheit, aber er hat so eine Methode entwickelt...z. b. Käsebrote...

    links liefen auf einem Haufen (feinstest gestapelt) die ungeschmierten Brote...daneben wird im Abstand ein Haufen Käsescheiben (feinstens gestapelt) plaziert.

    Dann nimmt er eine Scheibe Käse, und schneidet mit einem Messer die Rinde des Käses ab. Die Zunge hat er dabei hochkonzentriert in den Mundwinkel geklemmt, (als müsste er eine Airbrush Schablone mit einem Cutter schneiden), beugt sich weit vor und bringt diese anstrengende Tätigkeit mit einer unmenschlichen Akkuraz zu Ende. Die beschnittenen Käsescheiben ergeben einen dritten Stapel.


    Dann nimmt er vom linken Stapel eine Scheibe Brot, legt sie mit Kennerblick in die Mitte des Tisches, streicht sie kurz ein und plaziert unter der Zuhilfenahme beider Hände, die soeben präperierte Scheibe Käse vom dritten Stapel auf das Brot.


    Das ergibt jetzt einen vierten Stapel.

    Diese 'Stapelverarbeitung' wird mit robotmässiger Präsizion und sakraler Hingabe
    nach genau diesem Muster von Stapel links (Brot) zu nach Stapel rechts (fertiges Brot) durchgezogen.

    Der Vorgang dauert so um die 20-25 Minuten.
    Jeden Werktag!
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    hat nur einen kleinen Fehler, Deine nette Geschichte: das Alter. Da seid Ihr zu weit auseinander.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der Mann ist Zen-Buddhist: tue das, was du tust, mit Hingabe und nichts sonst. :)
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Also stimmt das mit dem Knüppeldamm, den Kröten und den Lurchen und dem "terkil"-Gebrüll :D
     
  14. curious

    curious New Member


    ich würde das eher als hochspezialisierten Autismus bezeichnen....

    ...hmm, also im Prinzip wied ie meisten mac-user g*
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    natürlich nicht, denn Du befindest Dich ja im falschen Film.

    Wenn überhaupt, würde ich den Deich einem Knüppeldamm vorziehen.
    Und dem terkil gebrüllt - neee. Da ist mir mein Organ zu schade für. Lohnt auch nicht. Der Kerl hat sich ja wieder mal verpisst.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    vor allem sieht seine Einfahrt jetzt aus vier Metern Entfernung immer noch so aus wie vorher. Ich habe da schon vorher kein störendes Moos gesehen.

    Aber es gibt ja auch Leute, die mit einer normalen kleinen Schere an der Rasenkante am Weg entlang kriechen um der Kante einen sauberen Schnitt zu verpassen. So wie mein alter Herr. Der hatte dafür auch ne Menge übrig. Wenn ich die Stunden zählte, die ich mit solch sinnlosen Beschäftigungen während meiner Urlaube bei meinen Eltern verbracht habe, und für jede Stunde nen Hunni bekäme, wär glatt ein G5 drin.
    Ach, was sage ich - zwei oder drei.
     

Diese Seite empfehlen