1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Seit Leo funktioniert bei Eye TV die zeitgesteuerte Aufnahme nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lila55, 15. Dezember 2007.

  1. Lila55

    Lila55 New Member

    Ich programmiere die Aufnahmen über tvtv, sie werden auch in der Aufnahmeliste angezeigt, aber nicht mehr aufgenommen wenn der Rechner im Schlafmodus ist.

    Bei "Energie sparen" habe ich den Ruhezustand der Festplatte nicht aktiviert.

    Workaraound wäre natürlich, den Mac über den Zeitplan passend aufzuwecken und wieder schlafen zu schicken, aber das ist doch etwas umständlich. Ausserdem hat es ja früher auch immer über Eye TV direkt funktioniert.

    Hat sonst noch jemand das Problem oder klappt das bei euch? Irgend eine Idee, an was es liegen könnte?

    Leo 10.5.1, Eye TV 2.5.1
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi Lila55,

    bis Anfang dieser Woche hat es mit 10.5.1 und 2.5.1 immer zuverlässig funktioniert.
    Jetzt hat EyeTV zwei mal hintereinander nicht aufgenommen. Ich hatte die Kinder im Verdacht.

    Ich habe diese Woche teilweise Systemeinstellungen bezüglich Accounts und Firewall getestet und kann nur vermuten, daß ich hier suchen muß.

    Bin ebenfalls für jeden Tipp dankbar.

    Gruß

    Volker

    Edit: Weiterhin habe ich Änderungen beim Sharing und Remote-Administration getestet. Werde versuchen die Änderungen Schritt für Schritt zurückzunehmen.
     
  3. Lila55

    Lila55 New Member

    Zumindest bin ich nicht die einzige, der es so geht.

    Stimmt, die Probleme traten erst vor kurzem auf und noch nicht gleich zu Beginn, als ich Leo aufgespielt hatte. Gab es denn ein Sortwareupdate von Apple, das in diesen Zeitrahmen gefallen wäre? Sonstige "Systemspielereien" habe ich, soweit ich weiss, in letzter Zeit nicht gemacht.

    Ich denke, ich werde mal den Support von Eye TV anschreiben.
     
  4. Pez

    Pez New Member

    Also ich hatte auch diverse Probleme mit Eye TV 2.5.1 und Leo 10.5.1 Habe erfahren, dass die Probleme mit den Zugriffsrechten zu tun haben können. Haben von der System DVD aus das Festplatten Dienstprogramm benutzt und so die Zugriffsrechte auf der Platte repariert. Man soll unbedingt von der System DVD aus die Rechte reparieren, weil sie da im Original vorliegen. Das hat geklappt und seither läuft alles reibungslos. Das hätt ich fast vergessen. Dazu ist es auch nötig die Preferences Dateien, alle mit "Eye TV" zu löschen.
     
  5. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich habe Screen- und Filesharing auf dem Mini wieder deaktiviert und er ist wie gewohnt aufgewacht und hat aufgenommen.

    Jetzt stellt sich die Frage, ob es sich um:

    a) Probleme mit Energie Sparen (Optionen) im Netzwerkbetrieb
    b) Probleme mit der Wechselwirkung von Diensten (gegenseitiges "Stören")
    c) Zugriffsrechteprobleme durch Freigabe des Home-Ordners (auf den auch EyeTV zugreift)

    handelt.

    zumindest ohne Zugriff von anderen Rechnern geht's. :meckert:

    Werde es sobald ich Zeit habe durchzutesten. Bin weiterhin für Tips dankbar.

    Gruß

    Volker
     
  6. Lila55

    Lila55 New Member

    Die waren bei mir auch aktiviert, seit dem ersten Leopardentag. Ich habe die Häkchen jetzt auch mal weggemacht und bin gespannt, ob die Aufnahmen in der kommenden Nacht funktionieren. Es wäre allerdings nicht schön, wenn diese beiden Funktionen dauerhaft deaktiviert bleiben müssten bzw. man ständig an- und abhäkeln müsste.
    In der Zwischenzeit habe ich auch schonmal an Elgato geschrieben.
     
  7. DominoXML

    DominoXML New Member

    Ich habe bei mir auch noch EyeTV in der Application Firewall konfiguriert.

    Ist nicht auszuschließen, daß das auch noch Probleme macht.
     
  8. DominoXML

    DominoXML New Member

    Das Problem fällt zeitlich ziemlich genau mit dem Quicktime 7.3.1-Update zusammen.

    Da EyeTV QT ausgiebig nutzt könnte auch hier das Problem liegen. In diesem Fall müssten wir auf 2.5.2 warten.
     
  9. Lila55

    Lila55 New Member

    In der Zwischenzeit kam Antwort von Elgato mit folgenden Vorschlägen:

    >>Ein mal uninstall und reinstall wäre etwas brauchbares, da sich in Mac OS X und bei den meisten Updates vieles gegenseitig in die Quere kommen kann.

    EyeTV entfernen (Helper und EPG Cache sehr empfohlen)
    http://faq.elgato.com/index.php/faq/more/61?setlang=de

    Dann ein mal PRAM Reset beim hochfahren.<<

    Ausserdem haben sie mir die neueste verfügbare Beta geschickt, 2.52b20.
    Die habe ich mir jetzt installiert, mache die Häkchen bei File-Sharing und Screen-Sharing mal wieder dran und bin gespannt, ob heute nacht der Testfilm aufgenommen wird.

    Die übrigen Tipps habe ich noch nicht ausprobiert.
     
  10. Lila55

    Lila55 New Member

    Mit der 2.5.2 Beta hat das Aufnehmen gestern nacht funktioniert, trotz eingeschaltetem Screen- und Filesharing.
    Ich werde das heute nochmal beobachten und dann entsprechend an Elgato zurückmelden - auch mit deinem Hinweis auf das Quicktime Update.
     

Diese Seite empfehlen