1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Seit 10.2.2 alles träääge :-(

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AugustinusX, 14. November 2002.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Auch mein Mac lahmt:

    Ich habe festgestellt, dass er jeweils nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand diese Lähmungserscheinungen hat. Nach einem Reboot läuft er wieder ganz normal.
    Vielleicht wird er einfach nicht richtig wach, wenn er nur im Ruhezustand war und nicht richtig geschlafen (ausgeschaltet) hat. Mir geht's manchmal ähnlich.

    Aber Spaß beiseite: Hat noch jemand einen Zusammenhang mit dem Ruhezustand herstellen könnte.

    Was es sonst noch sein könnte, ist der Mozilla Browser. Den habe ich nämlich zum selben Zeitpunkt draufgemacht wie das X Update.
    Vielleicht hat auch da noch jemand Erfahrungen gesammelt.

    MacKlausi
     
  2. benjii

    benjii New Member

  3. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Danke, die Konstellation trifft bei mir LEIDER auch zu. Da muss ich mal dran bleiben.
     
  4. lela

    lela New Member

    Meiner rennt jetzt nach mehreren Hundert Reparaturen der Zugriffsrechte zur Reparatur in ein Reparaturzentrum:
    Ich hatte einen Absturz nach dem anderen (Grauwerden des Bildschirms, Erscheinen der polyglotten aufforderung den Rechner abzuschalten...). Ich reparierte dann jeweils die Zugriffsrechte und sah dann immer ratlos, wie die immer gleichen massenhaften Reparaturen vorgenommen wurden. Das spitzte sich dann jeweils so zu, dass der Rechner während (später sogar zu Beginn!) der Reparaturversuche mit dem grau hinterlegten Bildschirm einfror.

    Nach mehreren Formatierungen und Neuinstallationen war ich die Faxen jetzt satt und habe den imac 17 Zoll tft jetzt als Garantiefall abholen lassen.
    Apples Tipps (Zusatzspeicher raus, alle Peripherie abhängen) hatten keinen Erfolg.

    Was ist das nur für ein Sch***: "Zugriffsrechte", die man ununterbrochen reparieren kann und die offenbar auch nach Neuinstallationen bereits wieder repariert werden können/müssen, wie manauch anderswo lesen konnte?

    Kein Wunder wenn man interrssiert den aktuellen Aldi-Prospekt zur Hand nimmt!

    Günter
     
  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    :))) Ob sich bei Aldi-PC's (oder auch beliebig anderen) eine "Normal-Anwender" jemals Gedanken über Zugriffsrechte und Win XP gemacht hat ??? :))))
     
  6. Ferdinand

    Ferdinand New Member

    schon, aber das hat bei mir nur mit der cd richtig geklappt. Im laufenden Betrieb hat er einige fehlerhafte permissions nicht gefunden, aber beim Start von der CD hat er alle repariert, und danach hat es richtig geflutscht, über längere Zeit keine Verlangsamung, wie das bei früheren, anderen Versuchen (Parameter-RAM usw.) der Fall war.
    Gruß
    F
     

Diese Seite empfehlen