1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Security update 2007 - 009

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Altermac50, 19. Dezember 2007.

  1. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo,
    habe das oben genannte update installiert unter 10.4.11.
    Nun bricht Safari 3.0.4 beim einloggen meiner 1und 1 Seite
    zusammen - mit Camino z.B keine Probleme.
    An was kann es liegen ? :confused:


    intel mac mini 1,66 / 10.4.11
     
  2. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Niemand eine Idee ? :confused:
    Mit Opera auch keine Probleme, ebenso mit Firefox keine Probleme...
     
  3. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Nach erneutem kleinen Security update für universal funktioniert wieder alles :D
     
  4. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich wollte gerade das Security-Update installieren, weil die Softwareaktualisierung es mir empfahl, da habe ich rein zufällig vorher bei Macfixit reingeschaut und es dann lieber erst mal bleiben lassen. Ich wollte mich mal hier im Forum erkundigen, ob schon jemand Erfahrungen diesbezüglich gesammelt hat und finde dein Posting. Vielleicht kannst du ja was damit anfangen:

    Security Update 2007-009 Macfixit
     
  5. bluebox

    bluebox ---

    Vorhin, beim einspielen des zweiten, nachgereichten Security-Updates hatte ich beinahe einen Herzstillstand.

    Der i-Mac kam nach dem angeforderten Neustart nicht mehr hoch und röchelte über eine halbe Stunde vor sich hin, mit nichts anderes als dieser unsäglichen, erschreckenden Zahnrad-Uhr auf dem Bildschirm.

    Schliesslich, nach einer halben Stunde röcheln, habe ich beherzt GEWALTSAM nochmals einen Neustart forciert - (im Geiste sah ich mich schon über Weihnachten lästigerweise nochmals den ganzen Leopard neu installieren) - doch diesmal kam der Mac wieder hoch als ob nichts gewesen wäre.
     
  6. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

  7. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    sollte es mich irritieren, dass unter "Version" immer noch 1.0 steht?

    Delphin
     

    Anhänge:

  8. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Guck mal hier:

    Security Update 2007-009 v.1.1
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Nein, du siehst richtig, aber es ist schon das aktuelle Update. Apple hat wohl die Versionsnummer wieder geändert und das alte Update ersatzlos gestrichen.
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Gleiches bei der Installation unter 10.4.11 auf einem iBook G3. Auch mir blieb der Atem stehen... Habe aber genauso wie du reagiert und auch ich hatte das Glück, dass das iBook danach wieder normal startete!
     
  11. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ist ja schön, dass ich das Versionsproblem nicht alleine habe.

    Habe die Version 1.1 gerade installiert. Nach der Installation fand das FDP ein paar verbogene Rechte bei Dateien von Shockwave, sonst alles i.o.
    Die von anderen beschriebenen Schrecksekunden/-minuten nach dem Neustart sind mir erspart geblieben.

    Nach der Installation von Version 1.0 startete der Rechner deutlich langsamer als vorher. Ich kann aber nicht sicher sagen, dass es am SU 2007-009 liegt, denn gleichzeitig habe ich auch QT 7.3.1 und Java10.4v6 installiert.
    Aber seit v1.1 startet der Rechner subjektiv wieder ein bisschen schneller.

    Delphin
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    Das ist nach meiner Beobachtung bei vielen System-Updates so. Aber nach mehreren Neustarts wird der Rechner immer schneller beim Start. Da wird wohl viel neu gecached, und das wird mit jedem Neustart verfeinert.
     
  13. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    bei der Installation in meinem 10.5.1 habe ich darauf geachtet. Ich habe mit der Stopuhr vom Erklingen des Starttones bis zum Erscheinen des Anmeldefensters gemessen:

    - 1. Rechnerstart, um das Update zu installieren: 29 Sek.
    - Neustart nach der Installation: 22 Sek (unglaublich schnell, müsste eigentlich viel länger sein, oder?)
    - 3. Rechnerstart: 33 Sek.
    - 4. Rechnerstart: 27 Sek.
    - 5. Rechnerstart: 23 Sek.

    Das bestätigt also, dass der Start je länger je kürzer wird.

    Die letzten Rechnerstarts mit 10.4.11 dauern jetzt auch wieder 21 oder 22 Sekunden.

    Gute Nacht,
    Delphin
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich hab's getan.

    • iMac 24"
    • 2,16 Intel Core 2 duo
    • 2 GB RAM
    • NVIDIA GeForce 7300 GT 128 MB
    • OS 10.5.1

    Keine Probleme!
     

Diese Seite empfehlen