1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SCSI-Brenner - Software?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Atarimaster, 31. Oktober 2002.

  1. Atarimaster

    Atarimaster Member

    Das hat man nun davon... Da verkünde ich einer Bekannte großmäulig: "Klar helfe ich dir immer mit deinem Mac!", und schon weiß ich nicht Bescheid. ;-)
    Diese SCSI-Geschichten habe ich wohl alle schon wieder vergessen...

    Also, sie hat einen alten PowerMac 7600 mit MacOS 8.6.
    Da soll jetzt ein externer SCSI-Brenner dran:
    Yamaha CRW2100S.
    Der ist gebraucht von einem PC-User übernommen worden und insofern ist keine Mac-Software dabei.

    Okay, zum Brennen nimmt man Toast.
    Aber dann braucht man doch sicher noch irgendeinen Treiber oder so, nicht wahr?
    Aber was für einen? Wo krieg ich den?

    Gruß,
    Atarimaster
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    der Treiber wird bei der Toast Installation mit eingespielt so zumindest funzt es mit meinem Teac CDR58S.
    Kommt darauf an wie alt der Brenner ist.
    Also min. Toast 4.x, aber bei Roxio gibt es eine Liste der unterstützten Brenner und dabei steht welches Toast notwendig ist.

    Joern
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    ich glaube du hast da ein problem, denn soweit ich weiss läuft toast titanium nicht unter os 8.6. dazu brauchst du system 9.
    ich habe noch eine toast 3.x version, aber die wird den brenner nicht erkennen, da er zu neu ist. erkennt jedenfalls mein LG-Combo laufwerk nicht, welches auch ziemlich neu ist.
    ob toast 4.x diesen brenner unterstützt musst du auf der roxio seite nachschauen. wenn ja sollte so eine version bei ebay relativ günstig zu bekommen sein.
    wenn toast 4.x damit nichts anfangen kann, dann müsstest du toast titanium kaufen und noch system 9 organisieren.

    letztes problem:
    wenn der power mac 7600 - so einen habe ich hier, allerdings tiefergeleg, mit seitenschwellern und turbolader;-) - noch im original zustand ist; d.h. keine G3 oder G4 karte hat und den originalen externen scsi bus für den brenner nutzt, dann kannst du wahrscheinlich nicht mit maximaler brenngeschwindigkeit brennen, da die datenrate über den scsi bus zu gering ist. der externe bus macht etwa 3-4 MB/s, wenn es gut läuft und kann theoretisch eh maximal 5 MB/s. der yamaha hat glaube ich so einen buffer underrun; ob das hilft weiss ich jetzt nicht.

    fazit: egal wie du es drehst musst du wohl noch ordentlich in die tasche greifen und kannst die leistung des brenners nicht voll ausschöpfen. es wäre günstiger sich einen gebrauchten yamaha 6/4/16 zu ersteigern, bei dem toast 3.x dabei ist und der damit unter 8.6 läuft. sollte bei ebay nicht mehr als 40 oder 50 euro kosten.

    peter
     
  5. Atarimaster

    Atarimaster Member

    Danke für die Antwort -- auch an die anderen natürlich.

    Soweit ich informiert bin (wie gesagt, es geht ja nicht um meinen Rechner), ist eine Toast-Version vorhanden, die unter 8.6 läuft und den fraglichen Brenner unterstützt. Hoffentlich stimmt das auch... Frauen kann man bei Angaben über Computerprogramme einfach nicht trauen. ;-)

    Dass die max. Brenngeschwindigkeit nicht genutzt werden kann, ist sicherlich kein großes Problem. Wie ich meine Bekannte kenne, ist sie schon zufrieden, wenn sie *überhaupt* brennen kann.

    Der Vorschlag mit ebay ist zwar gut (hätte ich auch empfohlen, wenn ich *vorher* gefragt worden wäre), aber nun ist der Brenner nun mal da...

    Naja, mal sehen, was ich so ausrichten kann... Wenn's gar nicht klappt, werde ich mich irgendwann in nächster Zeit bestimmt nochmal hier melden.

    Gruß,
    Atarimaster
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    muss mich da mal korrigieren:
    das neueste toast läuft schon ab system 8.6.
    der brenner hat glaube ich nur 16x brenn geschwindigkeit. dachte das wäre 32x oder höher. insofern sollte er mit 16x auch zu nutzen sein, da das einen datenstrom von ca. 2,3 MB pro sekunde erfordert.

    sollte also alles klappen.

    peter
     

Diese Seite empfehlen