1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Screenshots / Bildschirmfotos Auflösung erhöhen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von slamburger, 11. Juni 2007.

  1. slamburger

    slamburger New Member

    Hallo,

    bevor ich weinen muss: Sagt mir bitte jemand, wie ich Bildausschnitte aus PDFs lesbar ausdrucken kann?

    Bei mir läuft noch OS 9.2.2 mit dem Acrobat Reader 5.0. Ich brauche aus einem PDF einen Ausschnitt gedruckt (oder das ganze Dokument auf 200 %, was aber nicht geht, selbst wenn es eingestellt ist). Auf dem Bildschirm kann ich auf mehrere hundert Prozent hochskalieren und das Bild wird nicht pixelig. WEnn ich vom Ausschnitt einen Screenshot mache und ausdrucke, ist die Auflösung miserabel und Text nicht mehr lesbar. Skalieren und Auflösung erhöhen in Photoshop geht nicht.

    Gibt es zu der Tastenkombination für Bildschirmfotos eine Zusatzoption, mit der sich die Qualität einstellen lässt?

    Jetzt habe ich probiert, das PDF in Photoshop zu öffnen, daraus wird dann nach Stunden der Konvertierung (G4/400 mHz) ein TIFF. Sieht gut aus, dauert aber zu lange.

    Danke für Tipps

    slamburger
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

  3. TomPo

    TomPo Active Member

    >Gibt es zu der Tastenkombination für Bildschirmfotos eine Zusatzoption, mit der sich die Qualität einstellen lässt?

    Nein

    PDFs lassen sich auch im GraphicConverter öffnen. Dann nur noch im Menü -> Bild -> Bildgröße den passenden Wert einstellen (ich glaube, bis zu 2000% sind da möglich) oder einen unproportianalen Wert wählen (Bsp. 1024x 768 oder 1680x1050 usw.). Unter dem gleichen Menüpunkt lässt sich das neue Format gleich "Einbrennen".
    In "Sichern unter ..." kann dann das gewünschte Ausgabe-Format gewählt werden (jpeg, tiff etc). Nach dem Einbrennen kann sogar mit "Apfel+G" ein Vollbild vor dem Sichern begutachtet werden.
     
  4. Domenico

    Domenico New Member

    http://www.ambrosiasw.com/utilities/snapzprox/

    Snapx Pro empfehlen. Hier hat man die Möglichkeit beim Screenshot gleich ein zoom einzugeben. Eines der besten Tools meiner Meinung ist schon seit Jahren immer in meinem Programm Ordner zu finden. Und das Geld auf jedenfall wert.
     
  5. slamburger

    slamburger New Member

    Danke für die Tipps!

    Leider: PhotoZoom und Snapx scheint es für OS 9.2 nicht zu geben. Und mein GraphicCinverter Classic kann keine PDFs öffnen.

    Mache ich was falsch?
     
  6. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Nein, Du machst nichts falsch, das liegt an den alten Programmversionen.

    Aber mal zurück zum Reader: 5.0 ist auch schon lange her, daher kenne ich mich damit nicht mehr so aus. Es sollte aber unter "Datei" den Menupunkt "Drucker einrichten" (oder so ähnlich geben). Dort solltest Du die Skalierung eingeben können und dann auch so ausdrucken. Hast Du da schon mal nachgesehen?

    Wenn Du noch eine alte Pagemaker-Version (6.0 oder 6.5) oder vielleicht sogar Quark 4 hast, kannst Du auch das PDF dort platzieren, skalieren und dann ausdrucken.

    Eine andere als die Photoshop-Lösung kann ich Dir ansonsten leider auch nicht anbieten.
     

Diese Seite empfehlen