1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Screenshot unter Win98

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mactaar, 22. Juni 2003.

  1. mactaar

    mactaar New Member

    Hi,
    Wie geht denn das? Benötigt man ein extra Tool dafür, oder kann Windows das selbst?
    m´taar
     
  2. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Unter Windows geht es so:

    Steuer(Control)taste gedrückt halten, dann Druck(Print)taste. Danach ein programm aufmachen, z.B Word, und einfügen! Das war's! Recht doof, aber was soll man von Windoof erwarten?
    Übrigens: somit hat man den ganzen Bildschirm "gescreenshottet" und nicht einzelne Fenster, wie man beim Mac gewohnt ist. Ist halt Microschrott!
     
  3. mactaar

    mactaar New Member

    thankx vladimiro
     
  4. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    bittäschän!!!! wenn man sich jahrelang mit einer DOSe herumplagen musste, hat man nocht jahrzente später die psychische Folgen zu spüren....
     
  5. mactaar

    mactaar New Member

    :)
    ich weiß, ich weiß

    hab schon öfters screenshots von dosen gekriegt, wenn die das in word eingefügt haben, bekommt man immer nur 75% der normalen größe. blöd, wenn schrift dabei ist.

    m´taar
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Nur die "Drucken"-Taste: Ganzen Screen in Zwischenablage stellen.
    ALT + "Drucken": Aktives Fenster in die Zwischenablage.
    Den Screenshot in ein Zeichen- oder Mal-Programm einfügen, dann wird auch nicht verkleinert. Übrigens kann man auch in Word das Ergebnis noch bearbeiten und z. B. einen Teil des Screenshots freistellen und wieder auf 100%-Grösse bringen...
     
  7. mactaar

    mactaar New Member

    dank auch an dich, kalle
     
  8. Achmed

    Achmed New Member

    Es gibt eine Freeware die nennt sich Hardcopy.

    Die funktioniert genau so wie Bildschirmfoto unter X.
    Besser is das.
     
  9. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Wie gut man ein Betriebssystem findet hängt oftmals davon ab, wie gut man sich mit ihm auskennt.
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Für Windows bedeutet das, die Begeisterung für das System ist umgekehrt proportional zu der Kenntnis der Systemeigenschaften. Oder anders ausgedrückt: je besser man das System kennen lernt, desto eher will man etwas anderes ausprobieren! :D (Das galt wenigstens für mich - 12 Jahre DOSe!)
     

Diese Seite empfehlen