1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Screenshot machen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nonscio, 22. Juni 2007.

  1. MacS

    MacS Active Member

    Hat bei mir auch was gedauert, bis ich das nach dem Umstieg von 9 auf Tiger im Frührjahr 2005 diese Funktion gefunden hatte. Genau dies fehlte mir nach dem Umstieg, bis ich einen Hinweis in irgend einem Forum entdeckte... :biggrin:
     
  2. Kar98

    Kar98 New Member

    Mein Mac hat die = überlegen :D
    Die F13 habe ich auch nur genommen, weil sie auf dem Apple-Keyboard ähnlich positioniert ist wie die PrntScrn-Taste auf einer Windows-Tastatur und sonst unbenutzt herumlümmelte. _Ein_ Tastendruck statt einer Drei-Tasten-Verrenkung, und ein Abbild des Bildschirms wird als picture 1.jpeg auf auf dem Desktop gespeichert (folgende werden durchnumeriert).
    Wozu F14 ff. dienen könnten, habe ich noch nicht rausgefunden. In den Systemeinstellungen lassen sie sich jedenfalls nicht konfigurieren.
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das ist genau die einfache und intuitive Bedienung, die wir am Mac so schätzen :p Drei Tasten gleichzeitig drücken, für die wir jedesmal in der Online-Hilfe nachschauen können, wenn die letzte Benutzung mehr als zwei Wochen zurückliegt :teufel:

    Und wenn mein Lebensglück darin bestünde, mit Systemtools rumzufrickeln, dann hätte ich mir ja gleich Windows oder Linux installieren können...

    Nein, seien wir ehrlich, diese schöne, klare, einfache "Print Screen" Taste haben Wozniak und Jobs damals schlicht und einfach vergessen und später waren sie dann zu stolz, sie bei der Konkurrenz abzukupern!

    Und diese Drei-Tasten-Affengriffe gehen auf Sharewares zu Zeiten von OS 6 oder 7 zurück (hatte ich damals auch), die Apple dann irgendwann gekauft und ins System integriert hat.

    Ciao, Maximilian
     
  4. Kar98

    Kar98 New Member

    Oder halt nur _eine_ Taste, wie oben von mir beschrieben.

    Musst du ja nicht. Aber ein bissel in der Systemkonfiguration rumschrauben ist akzeptabel, finde ich. Sonst wirds einem ja langweilig ;)
     
  5. TimP

    TimP New Member

  6. Alves

    Alves New Member

    Bei Mac eindeutig besser!

    Was will ich mit ner Print Screen taste, wenn ich nachher noch ein anderes Programm öffnen muss, um das Bild zu speichern, zB Paint oder Word?

    Beim Mac gibt es für mich als Windows-Umsteiger immer wieder was tolles zu entdecken, wozu auch die Tastenkombination für Bildschirnausschnitt gehört.

    Mac 1
    Windows 0

    ^
     
  7. macerv

    macerv New Member

  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Was will ich mit einem Screenshot anderes machen, als ihn in irgendeinem Programm zu verwenden? Wozu ihn also zuerst abspeichern (noch dazu auf dem Desktop, wo Dateien nichts zu suchen haben!, und mit einem nichtssagenden Namen wie "Bild 17")?

    Ciao, Maximilian
     
  9. Kar98

    Kar98 New Member

    Im allgemeinen, wenn wem was schnell zu erklären ist, wie wo was, dann knallt man sich schnell einen Screenshot oder Ausschnitt auf den Desktop, lädt den bei Imageshack oder Tinypic hoch und löscht das Bild dann wieder. Geht in Sekunden, und der Dateiname ist mir auch wurscht, is ja nicht fürs ewige Archiv.
     
  10. MacDragon

    MacDragon New Member

  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    In Deinem speziellen Allgemeinen vielleicht... ;) In meinem speziellen Allgemeinen benötige ich Scrennshots ausschliessich dann, wenn ich Software-Dokumentationen schreiben muß. Und dafür brauche ich dann den kürzestesten Weg von den Pixeln ins Textprogramm. Und der führt definitiv nicht über den Desktop.

    Ciao, Maximilian
     
  12. jupitersson

    jupitersson New Member

    Ich weiss nicht, was für ein Aufwand und Aufregung wegen den :findsmile Shortcuts :gaehn:
    Wer einen Mac "so" nicht benutzen kann :kopfschüttel:

    Wie schon beschrieben, gibts das schon ewig… Wo liegt das Problem?
    An den Maus-Usern wahrscheinlich… :gaehn:

    Als Mac(Power)User weiss man doch diese genialen Shortcuts ganz automatisch zu nutzen, oder etwa nicht?!? :cool: :biggrin:
     
  13. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Kommt irgendwo in diesem ganzen Thread bisher das Wort "Problem" vor?

    Ein Problem scheinen manche nur damit zu haben, daß einige Mac-Anwender (darunter auch ich, und zwar seit 1989, somit sozusagen schon volljährig in dieser Eigenschaft :) ) zu sagen wagen, daß sie Windows in diesem speziellen Punkt für geringfügig überlegen halten. Darf man doch, oder?

    Grüße, Maximilian
     
  14. jupitersson

    jupitersson New Member

    ach komm, @ Maxl, wenn das Überlegenheit heisst, statt die 3er o. 4er Kombi sich F13-Drucktaste zu benutzen, dann höchstens für Leute mit Rheuma*)… *duckundweg*

    Ziemlich alle Programme wie Quark o. phs. o. fhd. gehen irgendwie am besten mit Shortcuts,



    *) Diese an sowas erkrankten Leut tun mir ehrlich leid!
     
  15. Kar98

    Kar98 New Member

    Die Stelle, _wo_ du dir die Bildchen hinspeicherst ist völlig frei konfigurierbar, Burzelchen.
     
  16. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Windows ist an noch einem Punkt überlegen. Wenn es abschmiert, dann aber so richtig. Bei Mac OS X hat man lauter kleine Crashes und merkt es oft nicht einmal. (Nur Crashh.log Console weiß darüber Bescheid!) Furchtbar! :D
     

Diese Seite empfehlen