1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

schwierige iTunes Datensicherung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Steffen.Leinburger, 15. Mai 2008.

  1. Steffen.Leinburger

    Steffen.Leinburger New Member

    hallo
    angeblich ist es ja möglich die daten aus iTunes nicht nur auf cd/dvd zu brennen, sondern diese einfach per drag&drop auf eine externe festplatte zu speichern. nun stellt sich bei mri aber das problem das ich ca 50 titel ohne weiteres rüber ziehen aknn, die nächsten aber lassen sich nciht mehr kopieren. sie erscheinen kurz im ordner, verschwidnen dann aber wieder. der ordner ist auch definitiv leer.

    wer weiß rat????
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Du hast es zwar nicht geschrieben, aber ich vermute mal dass es sich um eine NAS (Netzwerkfestplatte) handelt?

    Wenn die Dateinamen Zeichen enthalten, die für das Ziel-Betriebssystem der Festplatte ungültig sind, dann hast du schlechte Karten - die Dateien verschwinden einfach. Deshalb lieber eine "echte" externe Festplatte oder einen richtigen Datenserver.

    Christian
     
  3. Steffen.Leinburger

    Steffen.Leinburger New Member

    das ist leider eine "richtige externe" platte....
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Meine hellseherischen Fähigkeiten scheinen nachzulassen...
    :cry:
    Wie ziehst du die Lieder rüber, aus dem iTunes-Fenster oder aus dem iTunes Musikordner im Finder?

    Christian
     
  5. Steffen.Leinburger

    Steffen.Leinburger New Member

    aus iTunes. ich hab mir die Mühe gemacht und alle MP3s die ich habe in iTunes mühsam und zeitaufwendig umzubenennen. meine normalen MP3-files die ich eh noch auf der platte hab sind ja dann wieder original, ich müßte wieder alle umbenennen. die arbeit will ich mir sparen indem ich die files direkt aus iTunes sichern möchte. allerdings hab ich irgendwie n problem damit mir jeden monat 5 oder 6 dvds vollzuschreiben.....
     
  6. DominoXML

    DominoXML New Member

    Wie ist die externe Platte formatiert?

    Probleme in dieser Art sind z.B. bei FAT32 nicht unüblich.
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    :confused:
    Wenn du iTunes so einstellst, dass iTunes die Dateien verwaltet (Menü "Einstellungen / Erweitert / Allgemein / √ iTunes Ordner verwalten und √ Beim Hinzufügen von zur Mediathek...", dann hast du doch überhaupt kein Problem... Wenn du einen Titel umbenennst, ändert sich auch der Dateiname im iTunes-Musikordner.

    Christian
     
  8. Steffen.Leinburger

    Steffen.Leinburger New Member

    @christian: ich meinte das die von mir eingestellten informationen jeder mp3 gespeichert sind falls mir itunes mal abschmiert bzw ich nen datenverlust habe und die mp3 dann neu in itunes ziehen muß. wenn ich dies mit den dateien mache idie ich jetzt noch auf meiner nromalen platte habe, dann sind diese nicht mehr so benannt wie ich es in itunes bereits geändert habe. verstehst du?

    oder reden wir grad aneinander vorbei?

    anyway, das problem das sich die titel einfach nciht mehr rüber drag&droppen lassen kennt niemand? =(
     
  9. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Falls du die Einstellungen so hast wie ich dir oben angegeben habe, dann
    * sind alle deine Bemerkungen im ID3-Format in der Datei gespeichert, die in deinem iTunes-Musikordner liegt.
    * Kannst du diese Informationen in jedem Programm auslesen, das die entsprechende Version der ID3-Informationen versteht

    Nein, verstehe ich nicht. Wenn du in iTunes Informationen eingibst, sind die in der Datei gespeichert. Wenn du den Titel änderst (z.B. von "Blasmusikstück" zu "Humpahumpatätarä" und du die Einstellungen so hast wie ich beschrieben hatte, wird sogar der Dateiname entsprechend geändert und nicht nur die Titelinformation.

    Ja, es scheint so zu sein.

    Wie gesagt, du kannst sie aus dem iTunes-Musikordner per Finder-Kopie kopieren.

    Im angehängten Bild "finder.png" siehst du meine Finder-Datenstruktur für ein Album (Akapoma), im Bild "itunes.png" siehst du die Entsprechung in iTunes.

    Beste Grüsse, Christian
     

    Anhänge:

  10. priv

    priv New Member

    Das ist nicht ganz korrekt. Nicht alle Daten, die man in Itunes eingibt, werden in den Dateien gespeichert. Beispielsweise die Bewertungen und die Cover speichert Itunes in der library datei. Diese Daten sind in der regel futsch, wenn Itunes unerwartet beendet wird.

    Allerdings die Musikstücke, sowie die Informationen aus den ID3 Tags gehen bei nem Itunes Crash nicht verloren.

    Um die Bibliothek zu sichern, einfach im Finder die entsprechende Dateien auswählen. Und dazu noch die library.
     

Diese Seite empfehlen