1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schweres Displayproblem iMac 20" Core 2 Duo

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Zerwi, 1. Oktober 2006.

  1. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Zur Vorgeschichte:
    Ich erhielt von Cyberport am 21.09.06 einen iMac 20" Core 2 Duo. Am 23.09.06 zeigte er nach dem Einschalten kein Bild mehr an. Am Montag dem 25.09.06 Reklamation bei Cyberport, worauf am selben Tag noch der DHL-Mann den Mac wieder abholte. Am 29.09.06 erhielt ich dann per DHL ein Neugerät, welches ich in Betrieb nahm und dachte, nun ist alles OK.

    Weit gefehlt: Es hat mich wieder erwischt!!!!!!!!!!!!!

    Nach einigen Stunden glücklichen Arbeitens am iMac ist der Bildschirm wieder schwarz. D.h. nach Einschalten ist das Bild für 2 Sekunden da, dann nicht mehr. Wenn man ihn nach dem Booten in den Ruhezustand schickt und wieder aufweckt, dann ist das Bild für 2 Sekunden da und dann wieder schwarzer Bildschirm.

    Zum Kotzen.

    Habe alles versucht, PRAM und SMC zurücksetzen, Safe Boot. Nix. Aus dem externen Monitorausgang kommt ein Bild, nur nicht auf dem iMac.

    Also wieder zurück das Teil. Und dann? Selbes Spiel wieder? Der nächste iMac mit dem selben Problem? Habe ich echt keine Lust mehr zu.

    Mannomann, Apple. So eine bescheidene Qualität ist ja wohl das Letzte. Unser MacBook wartet derzeit auf die Ersatzteile, um das Random Shutdown Problem zu beheben. Kann aber noch Wochen dauern. Und jetzt das mit dem iMac. Ich bin schwer enttäuscht über eine so miese Qualitätssicherung.

    Habe auf den Apple-Seiten im Forum mal gesehen, ob ich alleine bin. Ich habe einen User gefunden, der mit dem selben iMac in den letzten Tagen genau die selbe Scheiße erfahren mußte. Ein neuer Serienfehler????
     
  2. SHX

    SHX New Member

    ach, sowas hört man nicht gern.

    weiß nicht obs was bringt jedenfalls hat unsrer die sn:
    W8635A07VUV
    schnurrt bis jetzt tadellost *aufholzklopf*

    auch die beiden macbooks sind ohne probleme *aufholzklopf*

    eventuell lässt sich über die sn eine fehlerhafte serie erkennen, weiß nicht wer sonst noch probleme hat.
    wir haben unsren am tag der keynote bestellt.

    toitoitoi!

    lg
    shx
     
  3. human_touch

    human_touch New Member

    Wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben. Du kannst natürlich auch dein Geld zurückverlangen, ist ja noch innerhalb der 14 Tage Frist. Aber es ist schon echt zum Kotzen mit der Qualität von Apple Produkten. Mein MacBook Pro ist schon zum zweiten Mal in Reperatur, zuerst wurde das Ding so heiß dass man es manchen Stellen kaum anfassen konnte, außerdem knackte die Maustaste und blieb manchmal stecken...zum ersten Mal eingeschickt, nach 3 Wochen zurückbekommen, bzgl. des Wärmeproblems hat sich gar nichts verbessert, ist wohl bauartbedingt, die Maustaste hat gerade mal einen Monat gehalten, jetzt heißt es die ganze Oberschale müsse ausgetauscht werden. Natürlich ist die Oberschale erstmal nicht lieferbar also heißt es wieder warten...das war ganz sicher mein letzter Apple Computer...ich kann nicht beurteilen ob andere Hersteller genau so viele Probleme mit ihrer Produktqualität haben, nur fällts mir schon bei Apple extrem auf, auch wenn ich an meinen iPod denke,aber das ist wieder ne andere Geschichte...vielleicht habe ich ja einfach nur Pech mit den Apple Geräten.

    Zurück zum Thema: Entweder hast du auch extremes Pech (defekte Serie), oder irgend etwas passt in deiner Umgebung nicht. Vielleicht ist der Postbote zweimal über die selbe Stufe gestolpert und hat den Karton fallenlassen, wie siehts mit deinem Stromanschluß aus, gabs da schon mal Probleme?
    Na ja viel Glück beim nächsten Modell, ich drück dir die Daumen!
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Mir kommt nichts anderes ins Haus außer Apple. Möchte ja den Teufel nicht mit dem Beelzebub austreiben.

    Der iMac 20" ist wirklich eine tolle Maschine und ich möchte ungern auf ihn verzichten. Insofern wird meine Wahl wieder genau so ausfallen.

    Der Frustfaktor ist bei mir allerdings recht hoch momentan. Denn einen weiteren iMac und dann genau das selbe Spiel von vorne? Da wüßte ich eher gerne, ob die derzeit in der Distribution befindlichen iMacs einen Serienfehler aufweisen? Bin ja schließlich nicht gänzlich alleine, wie mein Recherche ergab. Allerdings scheint das noch kein massives Problem zu sein. Noch nicht.

    Mein PowerMac ist jedenfalls nächstes Wochenende bei eBay weg und dann habe ich ein Problem.. :rolleyes:
     
  5. Fadl

    Fadl New Member

    Welche Grafikkarte ist verbaut? Hast du mal versucht den Ram neu einzusetzen? Kann zwar eigentlich nicht daran liegen aber versuchen kann man es ja mal.
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich habe den iMac nun bereits platt gemacht und verpackt. Morgen geht er zurück und ich gehe halt erneut das Abenteuer eines neuen Ersatz-iMacs ein. Was bleibt einem denn übrig, wenn man diesen Rechner haben will?
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Das Pech einzelner ist natürlich bedauerlich, aber es wird ja jedem innerhalb der Garantie schnell geholfen.

    Ob aber die herbe Kritik an Apple berechtigt ist? Wie viel Prozent der Apple-Kunden haben keine Probleme? Ich habe jedenfalls nur gute Erfahrungen gemacht. Seit 1986 bin ich Applekunde, keine Ahnung, wie viele Geräte ich bisher bei Apple gekauft habe. Bisher hatte ich keine Reklamation oder sonstige Ausfälle.
     
  8. human_touch

    human_touch New Member

    Ja klar, bei uns daheim (Familie) gab es einen Performa und einen iMac, die auch jahrelang ihren Dienst erfüllt haben und der Laptop meines Vaters (Toshiba) muss jetzt auch eingeschickt werden. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass Apple bei der Qualitätssicherung schlampig arbeitet, ich meine die ganzen Probleme mit bestimmten MacBooks und MacBooks Pro in den letzten Monaten hätten sich vielleicht auch vermeiden lassen. Aber ansonsten muss ich mein Statement revidieren, dass das MBP mein letzter Apple gewesen sei, denn auf OS X will ich dann doch nicht verzichten!
     
  9. Chriss

    Chriss New Member

    ha(tte)st du Hardware von Drittanbietern dranhängen ... ? Hast du auch die Firmware für (Apple)Keyboard/Maus (nach)installiert ... ? Was passiert, wenn du die Eingabegeräte von deinem anderen Rechner dranhängst ?
    Das klingt jedenfalls für mich alles sehr nach dem Bug, wie er von den ersten Intel-iMacs bekannt war/ist ... da würd ich lieber noch mal in den einschlägigen Foren nach den Problemberichten googlen, statt den Rechner jedes mal gleich zurückzuschicken - sonst passiert dir das womöglich auch noch ein drittes Mal ...
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Chriss,
    dies ist mittlerweile mein 9. Mac und ich weiß halbwegs damit umzugehen. Insofern kann ich Fehler meinerseits definitiv ausschließen. Wie gesagt, ich habe bereits einen identischen Fall im Apple-Support-Forum gefunden, daher gehe ich von einem technischen Problem Apples aus. Es ist zu hoffen, daß dieser Bug nicht noch größere Kreise zieht. Wir werden es sehen, wenn der nächste iMac bei mir eintrifft. Lust auf den selben Mist nochmal habe ich definitiv nicht. Zumal mein PowerMac nächstes Wochenende verkauft sein wird. Dann hätte ich ein "kleines" Problem.
     
  11. Chriss

    Chriss New Member

    nunja, bin auch schon 11 Jahre dabei ... wollte auch nicht klugscheißen ... jedenfalls hatte ich selbst genau das von dir beschriebene Problem anfangs auch ... und ließ sich über die o.g. Punkte wunderbar abstellen ... Good Luck !
     
  12. Fadl

    Fadl New Member


    Nur weil ein ähnlicher Fall im Apple Support Forum auftaucht heißt es nicht das es nicht evtl. doch nur ein Bug ist...
    Ich wäre da auch erstmal mit meinem Problem an das Forum herangetreten. Hier gibt es einige Leute die einem helfen könnten.
    Aber evtl. handelt es sich bei dir ja wirklich um ein Hardware Problem. 2x in Folge das gleiche Hardware Problem wäre aber ein riesen Zufall...
    Zumal ich von diesem Problem noch nirgendes etwas gelesen habe... ;)
     
  13. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Doch. Hier hast Du es das erste Mal gelesen. Ich erinnere Dich dann dran. ;)
     

Diese Seite empfehlen