1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schwere Bedrohung für die Gesellschaft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 31. Juli 2003.

  1. 2112

    2112 Raucher

    Kuttenpaul hat wieder zugeschlagen

    Vatikan verurteilt Homo-Ehe als unmoralisch
    Vatikan-Stadt (Reuters) - Der Vatikan hat die Homo-Ehe am Donnerstag als unmoralisch und als schwere Bedrohung für die Gesellschaft verurteilt und katholische Politiker zum Widerstand gegen entsprechende Gesetze aufgerufen.




    In meinen Augen hat die Truppe um den Hauptgefreiten INRI am Hochreck
    massive Kopfprobleme.
     
  2. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Lololol!!!
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

  4. grufti

    grufti New Member

    Das mit der Homo-Ehe ist mir wurscht, da bin ich tolerant.

    Hauptsache die vielen Schwulen und Lesben dürfen nicht heiraten. Da sollte die Kirche endlich was unternehmen.

    :D
     
  5. cosmoaufarbeit

    cosmoaufarbeit New Member

    tja, der Kreuzzug gegen die Ungläubigen ist ja schon besetzt, da muss man sich eben was anderes aussuchen.
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn laut Vatikan die Homoehe eine Bedrohung für die Gesellschaft ist, frage ich mich, warum Homopriester, die kleine Jungens mißbraucht haben, weniger hart bestraft werden, als solche kath. Priester, die mit evang. Christen gegen das Verbot des Pabstes das Abendmahl gefeiert haben.
     

Diese Seite empfehlen