1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schwere Apple Krise

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Eiskalte Frau, 23. Mai 2003.

  1. Ich spar' auch schon... :)

    Eigentlich würd' ich nun gerne den Trick von Macziege probieren - mit Terminal und so, aber ich trau' mich nicht...:(
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Komm, dann nehm ich Dich an die Hand:

    Also erstmal Neustart, während dem Neustart Apfel+S drücken, dadurch landest Du im Single User Mode.

    Einziger Nachteil: Du hast eine amerikanische Tastaturbelegung ! Also das "-" ist nicht unten neben der rechten Shift Taste sondern oben wo das scharfe S ist ! Somit ist auch das "y" nicht unten links sondern beim "z" in der Mitte oben !

    Dann gibst Du eben fsck -y ein [return]

    anschließend dann macboot oder reboot

    Dann startet Dein OSX ganz normal wieder.

    Ist doch gar nicht so schwer oder ?

    P.S. wenn Du Apfel+S gedrückt hast kommt ein schwarzer Hintergrund mit weißer Textfarbe und ein Prompt ">".
     
  3. Gut, dann mal los - ich hoffe, es ist jemand von euch da!
     
  4. So - hab' fsck -y eingegeben - jetzt checkt er es...
    mal sehen...
    *warte*
     
  5. Wie erkenne ich, dass er damit fertig ist?
     
  6. Ah... "the volume space apperars to be ok"-... nun neustarten?
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Und?
     
  8. Und das war alles? Ist es jetzt wieder heil?

    Maczieges Anfang ist etwas anders beschrieben?
    *Es gibt eine Möglichkeit, das Filesystem zu überprüfen, indem man, kurz nach dem ertönen des Starttons die Tasten "Apfel" und "v" gedrückt hält.

    Erscheinen daraufhin Fehlermeldungen, kann das Dateisystem mit Bordmitteln behoben werden. Dazu meldet man sich als Root an, und gibt im Terminal den Befehl "fsck -y" ein. Danach sollte die Meldung "** The volume appears to be OK" erscheinen. Tut es das nicht, dann "fsck -y" so lange wiederholen, bis die Meldung dann erscheint. Danach ist der Befehl "reboot" einzugeben.*
     
  9. ES LEBT NOCH! HURA!
     
  10. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hoffentlich gehts jetzt so wie dus dir vorstellst :D

    Ansonsten, Du weißt was das bedeutet... :rolleyes:

    Kalle
     
  11. Ja, dann kommt dein Plan B an die Reihe!
     
  12. :( Mmm... ich scheine mich leider zu früh gefreut zu haben... denn gewisse Dateien sind wieder mit Rechten versehen, die sie eigentlich nicht haben dürften: Apple Works zun Beispiel: Da hat mein Vater (ich bin der admin) die Eigentumsrechte - die muss doch eigentlich das system haben?... das heißt, ich kann es zwar verwenden, aber das Update auf 6.2.7 zickt rum: “could not find the default location, installation cancelled“ - Ob das damit zusammenhängt?

    Es wird scheinbar immer offensichtlicher: Clean Install.:(
     
  13. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hoffen wirs nicht, ist ne schw**** Arbeit ;)

    Irgendwie is die zweite Seite des Threads ziehmlich kurz:confused: :confused: :confused:
     
  14. Mmm... Unter dem Acount von meinem Vater geht es auch nicht zum updaten...
     
  15. Ah! Ich könnte es ja mal mit Pacifist probieren! Apple Works ist doch bei X.2 dabei, oder?
     
  16. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Öhm, was für n Comp haste nochmal?
    Beim iMac/ iBook is es dabei!
     
  17. Mh... was soll denn das jetzt wieder: Nun liegt da auf einmal eine Datei auf meiner Festplatte, die ich nicht löschen kann? Wie macht ihr so was unter X weg? Ich geh' da immer ins 9er, da kriegt man alles weg.
     
  18. iBook 500 DV
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    ins terminal

    sudo rm [drag&drop die Datei]

    Eingabe das Admin Paßworts

    Ich habe den Eindruck, daß Dein Rechner ein wenig durcheinander ist. Installieren sollte man eigentlich nur in den Applications Folder von einem Admin Account, dann sich wieder ausloggen und den Normalen Benutzer Account verwenden, dann klappt das auch mit den Rechten.

    Ansonsten installiert jeder was er will, wo er will und hat nur für sich selber die Nutzungsrechte (die man aber auch ändern kann). Das ist aber nicht die feine englische !
     
  20. Hab's nun mit 9 gemacht - ging auch.
    Danke!
     

Diese Seite empfehlen