1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SChwarzes Loch?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Harry 03, 17. Juli 2002.

  1. Harry 03

    Harry 03 New Member

    Habe nach dem vergeblichen Versuch eine UW-SCSI-Karte am 7600/132 zum Laufen zu kriegen mein System neu installiert. Seitdem finde ich weder Ethernet noch die USB Karte.

    Schwarzes Loch?

    Wer kann helfen?
     
  2. cpp

    cpp programmierKnecht

    nicht das ich dir helfen könnte, aber welches System, Revisionsnummer, scsi-karte und so wären glaube ich echt hilfreich :)

    ansonsten bootrom resetten.
     
  3. Harry 03

    Harry 03 New Member

    System ist 9.1
    Im Rechner steckt ne JoeCard mit 400Mhz G4
    SCSI Kartewar die Adaptec 2940 uwc

    Bootram resetten? Wie geht das (schäm!)
     
  4. cpp

    cpp programmierKnecht

    naja die sache mit der OpenFirmware, Option-Apple-P-R beim start gedrückt halten, bis dreimal der startsound ertönt(oder so) und alles wird wieder auf default gestellt. soll angeblich bei allem helfen:)
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    aber soweit ich weiß hat der 7600er noch das OldWorld ROM.
    Open Firmware hat auch nichts mit dem PRAM zu tun direkt, die arbeiten nur zusammen.
    Aber ich vermute mal das kein Treiber installiert wurde für Ethernet und Adaptec Controller.
    Ansonsten hilft es auch oft die JoeCard herauszu nehmen und mit der Originalen CPU Karte man zu starten.
    Dann die Systemerweiterungen für die Joe Card installieren und Joe Card einsetzen.
    Wenn das nicht klappt gibt es bei diversen Älteren PCI Macs einen HardwareReset auf der Platine (beim 7300 ist dieser z.B. direkt am CPU Slot. Als Taster schon eher schlecht zu erkenne, ein silbernes Quadaratisches Bauteil, mit ca. 3-4 mm Kantenlänge und in der Mitte ein runder Punkt in der gleichen Farbe.
    Den einen Augenblick länger drücken (2-3 Sekunden) und der Rechner wird auf Auslieferungzustand gesetzt.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen