1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

schwarz/weiß Bilder im 4c Druck

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von umac, 27. August 2004.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    Ein s/w-Bild hat eine andere "Ästhetik" als ein farbiges. Um richtig zu wirken benötigt ein s/w bild deshalb z.b. mehr Kontrast. Es liegt also ned an PS, sondern an der Bildart...
     
  2. Rumo

    Rumo New Member

    Es kann fürchterlich in die Hose gehen, wenn man schlicht und ergreifend über den Modus-Befehl ein Farbbild in ein Graustufenbild umwandelt, ohne vorher die Grundeinstellungen zur Farbe (=Farbeinstellungen) in Photoshop geprüft zu haben. Wenn hier die üblichen Farbeinstellungen angewählt sind (Standard für Web-Grafiken) dann wird das Umwandlungsergebnis von Farbbildern nach Graustufenbildern nicht besonders gut ausfallen. Besser wäre hier immerhin, wenn die Farbeinstellungen zumindest auf "Druckvorbereitung für Europa" stünden. Wers noch genauer haben will, kann alles wissenwerte zu den richtigen Farbeinstellungen auf der Homepage der ECI (www.eci.org) nachlesen. Aber vorsicht: Ab hier wirds komplex und hat mit allgemeinem Standard-Anwenderwissen nicht mehr allzuviel zu tun. Richtige Farbhandhabung (Neudeutsch Colormanagement) ist Sache von Spezialisten, die in guten Vorstufenunternehmen und/oder Druckereien zu finden sind.
     

Diese Seite empfehlen