1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schutz vor 190-Dialern, wie?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von heikoal, 28. März 2002.

  1. heikoal

    heikoal New Member

    eigentlich steht schon alles oben, hab grad in meinem schwäbischen Heimatsender eine Familie gesehen die in 45sek 300 Euro verloren hat, mit welchem Software programm kann ich mich schützen?

    Ciao
     
  2. desELend

    desELend New Member

    hatte die fam. eine Dose ?
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Der beste Schutz steht auf oder unter deinem Schreibtisch und trägt ein Apple Symbol. Damit hast du zu 99% Schutz vor den Dialern die in aller Regel DOSen Anwendungen sind
     
  4. Tham

    Tham New Member

    Einfach bei der Telekom für 7,5¬ die 0900/0190 Nummern dauerhaft sperren lassen. Dann können sich die Dialer auf dem OS "austoben". Das ist der beste Schutz!!! Klar das danach die Nutzung für teure Hotline´s auch nicht mehr geht. Nur wer ruft da denn schon an?????
    Nur so merkt die Telekom, das die Kunden sich wehren!
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    mit einem mac os...
    desweiteren findet man dialer auch nicht unbedingt auf seriösen seiten. zudem lädt man sie runter - ein eintrag im download-manager des browsers sollte dann stutzuig machen.
    kenne solche fälle jedenfalls nur von pc user, speziell diejenigen, die keine ahnung haben, was sie da gerade tun.
    solche leute schauen dann natürlich auch nicht ins dfü rein, ob das was neues liegt...
     
  6. DonRene

    DonRene New Member

    locker machen - das sind .exe-dateien und damit kann ein mac nix anfangen .
     
  7. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Es sei denn, Du hast VPC und willst wissen, ob's vielleicht damit auch auf dem Mac geht ...
    Danke für den Tipp zum Sperren der 0190er!
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ein guter Schutz besteht auch darin, keine Abbuchungserlaubnis zu erteilen. Okay, Rechnungen sind manchmal lästig, weil man dauernd zur Bank rennen muß, aber im Fall der Fälle kann man die Zahlung verweigern und sich auf einen Streit einlassen. Da Dialer auch über vermeintlich harmlose emails den Weg in den Rechner finden können und nicht alle User ComputerSpezialisten sind, müßte es wohl möglich sein, seine Unschuld zu belegen. Die Telekom kann dann ihrerseits die Zahlungen an den Betrüger, und um nichts anderes handelt es sich bei diesen Geschäftemachern, verweigern. Wenn das immer häufiger passiert, wird der Scheiß irgendwann aufhören.
     
  9. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Nebenbei bemerkt, ist das ganze für DSL-, Kabelmodem- und/oder Powerlinenutzer uninteressant.

    Nur die Modem und ISDN Leute haben vor den Dialern was zu befürchten....

    Gruß Patrick
     
  10. Tham

    Tham New Member

    Die Telekom verdient bei allen 0190/0900 Nummern doch mit!
    Gerade die Telekom tut als wenn sie dieses Problem nichts angeht.

    SPERREN...SPERRREN..dann ist doch aller Fluch vorbei, übrigens brauch man dann auch keine Ahnung von der Technik zu haben.
    Der neuste Abzocke ist die 118XXX Nummern (Auskunft) die dann so nett sind den Anrufer zu einer 0190/0900 (man nennt dies dann da nicht so) weiter zu verbinden. Auch dieses kann man sperren lassen.
    Die Vorstellung gegen die Betrüger als Einzelner vorzugehen bleibt ein Traum!
     

Diese Seite empfehlen