1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schriftsammlung in O-Zustand zurückversetzen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wuzi, 1. Dezember 2003.

  1. Wuzi

    Wuzi New Member

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: 10.3 installiert, alles funzt, aber anschliessend leider einen ziemlich großen Fehler gemacht: Ich habe alle meine 370 Schriften von "Schriftsammlung" importieren lassen, und nun ein ziemliches Chaos auf meinem iBook:

    - sobald ich "Schriftsammlung" schliesse, lässt sich so gut wie kein Apple-Programm mehr starten. somit wird die Krücke bei jedem Rechner-Start gezwungenermassen autogestartet und zieht den Bootvorgang unendlich in die Länge (Preferences?)
    - "Mail" stellt fette Schriften in einer kryptischen Schrift dar oder startet teilweise gar nicht mehr
    - der Rechner ist absolut lahm geworden
    - "Systemeinstellungen" starten teilweise nicht mehr

    Mein Frage: Wie schaffe ich es, den Original-Zustand meines "user/library/fonts"-ordners wieder herzustellen, so dass nur noch die Schriften der bereits angelegten Schriftsätze zur Auswahl angeboten werden, OHNE alle meine 370 Schriften per Hand abzugleichen und die nicht benötigten zu löschen?

    Ich hasse "Schriftsammlung".

    Danke und Gruss
    Matthias
     
  2. Wuzi

    Wuzi New Member

    ... alle user-Schriften rigoros gelöscht und "Schriftsammlung" neu gestartet. Alles klappt wieder.

    Gruss
    Matthias
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    gut zu wissen, dass das so geht...
     
  4. Wuzi

    Wuzi New Member

    Man muss nur drauf kommen *g* stand aber irgendwo in einem anderen Thread, dass man alle Fonts im "user"-Ordner abwürgen kann.

    Cheers
    Matthias
     

Diese Seite empfehlen