1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

schriftensammlung @ panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maurice, 29. Oktober 2003.

  1. maurice

    maurice New Member

    hallo leute.

    bis panther habe ich zur schriftenverwartung suitcase genutzt, welches man sich ja nun angeblich schenken kann.

    ich versuche seit einer geraumen weile, diverse Fonts zur schriftensammlung hinzuzufügen. leider werden dabei nur ca. 1/3 der schriften aus meinem fontfolio hinzugefügt!

    hat irgendwer ahnung was ich falsch mache und kann man suitcase trotz schriftensammlung zur verwaltung benutzen???

    besten dank
    moe.
     
  2. typneun

    typneun New Member

    das neue tool in panther ersetzt KEINESWEGS programme wie suitcase!!!
     
  3. maurice

    maurice New Member

    verschiebt schriftensammlung zeichensätze in den user/libary/font - ordner beim hinzufügen und löscht er diese beim entfernen???

    hatte schriften in meinem papierkorb!!!!

    hilfe
    moe.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    ja, wenn du Schriften nur abschalten willst, mußt du den Menüpunkt "Schrift deaktivieren" auswählen.
     
  5. maurice

    maurice New Member

    verschiebt er diese, wenn ich den haken hinter"beim installieren schriftdateien immer kopieren" nicht mache? und löscht er die nicht kopierten automatisch bei entfernen aus einer schriftsamlung?????

    ist mir alles ein wenig kompliziert!!! war mit suitcase etwas übersichtlicher!!!!

    grüsse
    moe.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn du eine Schrift nur temporär (also einmal brauchst, kannst du das Häkchen setzen, sie wird dann für die Dauer der Sitzung (also bis zum Abmelden/Ausschalten) aktiviert, aber nicht in den Font-Ordner kopiert. Wenn du dich neu anmeldest, ist die Schrift dann weg.

    Ist doch eigentlich ganz logisch, oder?
     
  7. maurice

    maurice New Member

    hallo leute.

    bis panther habe ich zur schriftenverwartung suitcase genutzt, welches man sich ja nun angeblich schenken kann.

    ich versuche seit einer geraumen weile, diverse Fonts zur schriftensammlung hinzuzufügen. leider werden dabei nur ca. 1/3 der schriften aus meinem fontfolio hinzugefügt!

    hat irgendwer ahnung was ich falsch mache und kann man suitcase trotz schriftensammlung zur verwaltung benutzen???

    besten dank
    moe.
     
  8. typneun

    typneun New Member

    das neue tool in panther ersetzt KEINESWEGS programme wie suitcase!!!
     
  9. maurice

    maurice New Member

    verschiebt schriftensammlung zeichensätze in den user/libary/font - ordner beim hinzufügen und löscht er diese beim entfernen???

    hatte schriften in meinem papierkorb!!!!

    hilfe
    moe.
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    ja, wenn du Schriften nur abschalten willst, mußt du den Menüpunkt "Schrift deaktivieren" auswählen.
     
  11. maurice

    maurice New Member

    verschiebt er diese, wenn ich den haken hinter"beim installieren schriftdateien immer kopieren" nicht mache? und löscht er die nicht kopierten automatisch bei entfernen aus einer schriftsamlung?????

    ist mir alles ein wenig kompliziert!!! war mit suitcase etwas übersichtlicher!!!!

    grüsse
    moe.
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn du eine Schrift nur temporär (also einmal brauchst, kannst du das Häkchen setzen, sie wird dann für die Dauer der Sitzung (also bis zum Abmelden/Ausschalten) aktiviert, aber nicht in den Font-Ordner kopiert. Wenn du dich neu anmeldest, ist die Schrift dann weg.

    Ist doch eigentlich ganz logisch, oder?
     

Diese Seite empfehlen