1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schriften

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macmacfriend, 7. Oktober 2002.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    AOL (5.0) hat scheinbar was gegen viele Schriften.
    Seit ich meinen ATM (De Luxe, 4.6.2) fleißig mit
    Schriften gefüttert habe, produziert AOL regelmäßig
    einen Systemcrash.

    Sobald ich die ATM-Schriften deaktiviere, geht AOL
    wieder problemlos. Was kann ich tun, damit AOL die
    ATM-Schriften akzeptiert? (Der Zeichensätze-Ordner
    ist mit 512 Fonts bereits an seiner Grenze - da kann
    ich also die Schriften leider nicht mehr reinpacken.)

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. alf

    alf New Member

    Mein Gott, was willst du mit so viel aktivierten Schriften. Da stellt sich die Sinnfrage.
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Kunden sind heute eine sehr verwöhnte Spezies. Wenn
    man ihnen per Mail nicht nur drei, sondern bspw. 30
    gotische Schriften zur Auswahl schicken kann, freut
    die das und macht einen guten Eindruck. Sonst wär`s
    mir auch wurscht.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    ja, aber der Sinn von Schriftverwakltungsprogrammen ist doch eben NICHT alle schriften gleichzeitig laden zu müssen, sondern je nach bedarf, nach Kunden, nach Sorty, Typ, hersteller, oder was auch immer frei zuschalt und abschaltbar. Wenn du eh um dioe 500 Schriften im Systemordner hast, brauchst du auch den ATm nicht :)
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Danke für euren missionarischen Eifer;) Ich weiß: Der
    Mensch muss auch loslassen können. Simplifizierung und
    Beschränkung auf die wesentlichen Dinge sind sinnvoll,
    wenn man sich die Festplatte in der Rübe nicht irgend-
    wann bis zum Psycho-Crash zugeknallt haben will.

    Also, zurück zum Thema: Gibt`s denn für mein Sinn-
    problem außer einer philosophischen auch noch eine
    technische Lösung? Kurz: Wie versöhne ich ATM und AOL?
     
  6. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    i glaub dein problem is wie oben schon versucht zu sagen:
    je mehr schriften aktiviert desto weniger speicher steht den programmen zur verfügung. (ram net hd)
    also weniger schriften aktivieren dan gehts a mit aol.
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Es ist wahrscheinlich kein RAM-Problem. Ich hatte
    AOL versuchsweise mal 300 MB zugewiesen - leider
    ohne Erfolg.
     
  8. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    wenn du 500 schriften aktivierst bleiben keine 300 mb für aol übrig. kannst zuweisen wast willst, wen kein ramn da is griegts a kan...
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Kommt drauf an, wieviele Riegelchen man so im Mac
    verbaut hat ;)
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    in dem du schriften deaktivierst...
    schrift sind unter 9 fehlerproduzenten nummer eins...

    also raus damit und aol wird laufen :)
     
  11. much75

    much75 New Member

    du kommst wahrscheinlich nicht darum schriften in den ruhezustand zu stellen, ausserdem kannst du in atm unter apfel k (pref) einstellen, dass die schriften bei bedarf aktiviert werden.
    bei deinem aolclient kannst du vielleicht einstellen, dass er deine schriften verwenden soll anstatt der vom webmaster einer seite vorgegebenen, falls du es deaktivieren kannst (dass aol deine statt seine schriften verwendet), tu es.

    niemand braucht 1000ende schriften, ganze generationen sind mit einer ausgekommen (akzidenz dreiviertelfett, die schweiz gruesst).
    ausserdem wuerde ich in den zeichensatz ordner nur die reinstopfen die du fuer system und internet brauchst ;)
     
  12. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Nun haben Dir doch hier alle einhellig EINEN Tipp gegeben - und zwar keinen "philosophischen" sondern einen "technischen"!
    Wenn Du nicht glauben willst, was man Dir sagt: Dein Pech!

    Ts - wenn ich das schon höre: "Hab den Atm installiert und der Zeichensatzordner ist mit 512 Fonts leider schon voll&"
    Sorry für die drastische Aussage, aber würdest Du Deine "anspruchsvollen" Kunden professionell bedienen, dann enthielte Dein Systemzeichensatzordner niemals mehr als 10 Zeichensätze (und das ist eigentlich schon zuviel: 4 Städteschriften + Adobe Sans und Adobe Serif = 6 Schriften!).
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Des Rätsels Lösung (von AOL): AOL
    neu installieren. Ergebnis: Alle
    Schriften von AOL ohne Absturz
    akzeptiert :)))
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Des Rätsels Lösung (von AOL): AOL
    neu installieren. Ergebnis: Alle
    Schriften von AOL ohne Absturz
    akzeptiert :)))
     
  15. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Mag ja sein, dass Du dieses Prob mit der Neuinstallation eines Proggies beheben konntest - ich möchte jedoch nicht der Belichter Deiner Files sein. Bei so vielen aktiven Schriften sind Schwierigkeiten (2 gleiche Schriftnamen, usw.) vorprogrammiert. Außerdem verstehe ich nicht, warum man sich mutwillig das Leben schwer machen will&
    (Man kann Schriften durchaus dem Kunden zur Auswahl geben, OHNE sie alle aktiviert zu haben!)
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Klar: Normal ist anders...
    Trotzdem schönen Dank für euer Feedback und
    das Verständnis mit einem "Unbelehrbaren" ;-)
     
  17. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Jetzt erkläre es mir dochmal bitte so, als ob ich 3 Jahre alt wäre: Warum zum Henker knallst Du Dir Deinen Zeichensatzkoffer so derart voll, daß Dein Mac so lahm sein dürfte wie ein SE von 1985, wenn Du doch den ATM im Einsatz hast (denn der VERWALTET ja Deine Zeichensätze.).
    Schmeiß doch bitte alle Fremdschriften aus dem Zeichensatzordner raus, lege sie in einen Ordner und lege Dir in ATM ein Set dafür an! Versteh mich nicht falsch, jeder soll machen was er will, aber wenn jemand so fahrlässig mit seinen Ressourcen umgeht, muß man ihn doch wachrütteln! Du wirst begeistert sein, wie schnell dein Mac sein kann! ;-)
    Gruß
    Giga
     

Diese Seite empfehlen