1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schriften

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cardservice, 23. September 2002.

  1. cardservice

    cardservice New Member

    Liebe MAC User

    Ich bin ein Mac Anfänger und versuche verzweifelt eine neue Schriftart auf meinem Mac zu installieren, bis jetzt leider ohne Erfolg.

    Wie gehe ich vor?

    Mache die Harddisk auf, danach klicke ich den Systemordner, und schliesslich den Ordner Zeichensätze. Nachdem ich die Schriftart (.bin Datei) in den Ordner kopiere bekommt meine Schriftart ein PC Ikon obwohl es sich dabei um eine Mac Schriftart handelt. Auf jeden fall ist es leider so, dass wenn ich mein gewünschtes File öffnen möchte (.ai Illustrator) die Schriftart nicht angenommen wird.
    Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?
     
  2. mactaar

    mactaar New Member

    ähh, bin-datei? die muss erstmal entpackt werden. doppelklick startet stuffit.
    viel spass am mac
    m´taar
     
  3. Floker

    Floker New Member

    entschuldigung,dass ich hier einfach so reinschreibe, aber ich hab ein ähnliches problem : wenn ich einen neuen schriftenkoffer in den zeichensätze-ordner ziehe, wird die schriftart pixelig angezeigt .was mache ich falsch?

    -Floker
     
  4. Aschie

    Aschie New Member

    Unter Sys9 musst Du die sog. Printer-Fonts mit reinwerfen. Außerdem brauchst Du das das Kontrollfeld "Adobe Type Manager", gibts kostenlos bei Adobe.
     
  5. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Entweder fehlen dir, wie schon gesagt die PS-Fonts (meist erkennbar an einem rotgestricheltem A), oder die PS-fonts sind defekt.
    ATM oder Suitcase brauchst du allerdings wirklich. ATMLight gibts übrigens kostenlos bei Adobe.

    gruß
     
  7. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hallo, willkommen hier.
    .bin-Dateien sollten wirklich erst entpackt werden (möglichst nicht im Zeichensatz-Ordner). Wenn du dann einen Zeichensatzkoffer + PS(postscript)-Fontdateien hast schiebst du die in den Zeichensatz-Ordner.
    Ansonsten siehe unten (ATM)

    gruß
     
  8. Floker

    Floker New Member

    danke für die hilfe.aber ich hab nun noch ein problem:ich hab neue zeichensätze installiert (um die 100) und mittendrin ist mein mac gecrasht.(ich konnte die maus nicht mehr bewegen).Ich hab ihn also neugestartet .das Problem ist jetzt , dass die schriften noch von den Programmen in der Schriftenliste angezeigt werden.Vom Ordner Zeichensätz hab ich sie aber gelöscht.Sherlock zeigt mir auch nichts an , wenn ich nach den Schriftnamen suche.Sind die Schriften jetzt noch drauf oder nicht?

    -Floker
     

Diese Seite empfehlen