1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schriften zeigen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Benedikt, 3. Juni 2003.

  1. Benedikt

    Benedikt New Member

    Hallo, bei einigen Programmen gibt es den Befehl "Schriften einblenden" (z.B. Mail, Textedit). Seit einiger Zeit tut sich bei mir da gar nichts mehr. Wenn ich den Befehl auswähle passiert nichts: keine Schriften, kein Absturz, keine andere Meldung.
    Kenn jemand das Problem und eine Lösung?
     
  2. shooterko

    shooterko New Member

    Hast du an den Systemschriften herumgefummelt? Benutzt du Suitcase?

    CU
    ShooTerKo
     
  3. Benedikt

    Benedikt New Member

    Hallo, nein, an den Systemschriften direkt habe ich nicht herumgefummelt. Ich habe Schriften von meinem WIN-PC auf den Mac gezogen und in den Schriftordner gelegt.
    Ob's daran liegt?
     
  4. xanu

    xanu New Member

    Baue doch gleich die Festplatte aus dem PC in den Mac. Die Systeme sind doch kompatibel!
    LOL.
     
  5. shooterko

    shooterko New Member

    Grundsätzlich soll das ja jetzt klappen, oder? Prüfe doch mal die Schriften mit dem FontDoctor. Downloaden kannst das Proggie und drüberlaufen lassen auch. Reparieren leider nicht in der DEMO-Version. Aber die defekten Schriften kannste ja dann löschen.

    CU
    ShooTerKo

    PS: Ach ja:
    http://www.morrisonsoftdesign.com/fd_mac.html
     
  6. Benedikt

    Benedikt New Member

    Hallo,
    habe mir gerade die Arbeit gemacht und die WIN-Schriften wieder aus dem Ordner genommen. Danach immer Gruppenweise zurüch kopiert. Natürlich bei der letzten von ca. 100 trat der Fehler wieder auf. Habe sie also gelöscht.
    Damit hat sich - wie Du schon vermutet hast - auch mein Safari-Problem gelöst.

    Grüße
     

Diese Seite empfehlen