1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schriften in PDFs nachträgllich ändern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nikolos, 6. Juni 2002.

  1. nikolos

    nikolos New Member

    Hallo,

    ich hab mal wieder eines dieser PDFs runtergeladen, bei dem
    die Schriften nicht eingebettet sind. Ist eigentlich auch ok, aber
    ich würd mir die Seiten gerne in der Original-Schrift ausdrucken,
    die ich eigentlich auch auf meinem Rechner habe.

    Gibt es eine Möglichkeit, die »fehlenden« Schriftschnitte universell
    in Acrobat 5 zu ersetzen (vgl. Xpress -> Verwendung), ohne jede
    einzelne Zeile im Dokument anzuklicken und auszutauschen?

    Nikolos
     
  2. alf

    alf New Member

    Wenn du die Schriften hast, dann müsstest du das Dokument eigentlich auch richtig ausdrucken können. Oder sind das Windows-Schriften mit dem gleichen Namen? Oder hat Acrobat ein Speicherproblem? oder hast du es schon mal mit Acrobat Reader 4 versucht?
     
  3. marooc

    marooc New Member

    Wenn du die Schriften ins PDF einbetten willst, kommst du um das Bearbeiten des PDFs nicht drum rum! Ob sich das für dich lohnt mag ich bezweifeln, aber wenn du das PitStop-PlugIn hast, kannst du ja schnell die Schrift noch nachträglich einbetten. Funktioniert zwar nicht immer (wegen den unterschiedlichen Kodierungen) aber ab und zu klappts.
     

Diese Seite empfehlen