1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schriften drucken aus QuarkXPress

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von andi37, 1. Mai 2006.

  1. andi37

    andi37 New Member

    Hallo, ich habe schon seit meinem Umstieg von Quark 5 auf 6 (und das ist schon ewig her!) folgendes sehr nervendes Problem: Beim Ausdrucken von Texten mit dem Tintenstrahldrucker (nicht postsriptfähig) werden einige Schriften (bei der Officina ist es ganz übel) nur dann vernünftig ausgedruckt, wenn der Text ohne Spationierung angelegt ist. Sobald ich eine Spationierung verwende, „tanzen" die Buchstaben völlig aus der Reihe. Ich muss daher von jedem Dokument, dass ich ausdrucken will, zuerst ein pdf erstellen um das dann auszudrucken. weil das auf Dauer doch ganz schön aufwendig ist, muss das Problem doch irgendwie zu beheben sein!?!
     
  2. ermac

    ermac Member

    schreib eine PS-Datei aus Quark, schick sie durch den Distiller und druck die PDF aus - ist das Problem immer noch vorhanden ?
     
  3. andi37

    andi37 New Member

    Das ist ja der Umweg, den ich für jede ausgedruckte Seite gemacht habe. Das PDF ist dann auch korrekt. aber man muss doch auch aus Quark direkt ausdrucken können? unter Quark 5 gings ja auch ohne Probleme.
     
  4. ermac

    ermac Member

    aber anders wirst Du kaum zu einem brauchbaren Ergebnis kommen - jedenfalls nicht auf einem nicht-postscripftfähigen Drucker
     
  5. ermac

    ermac Member

    und der Distiller meckert keine fehlende doer defekt Schrift an ?
    meist liegt da der Hund begraben
     
  6. ermac

    ermac Member

    nochwas - im Distiller muss im Reiter Schriften "alle Schriften einbetten" aktiv sein - sonst wirds nix
     

Diese Seite empfehlen