1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

schriften am MAC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pistoletto, 30. Dezember 2007.

  1. pistoletto

    pistoletto New Member

    ich benutze mac noch nicht sehr lange und habe mehrere probleme mit schrift und layout bzw. druck. mir ist bei text wichtig, dass er schön gesetzt ist und im druck ebenso erscheint.

    ich benutze also "apple works 6" zum schreiben und ärgere mich über das magere schriftenangebot. muss man also geläufige schriften wie stempel garamond usw. selbst kaufen? gibt es schöne freeware-schriften, die ebenso dienen? welche small-caps-schriften?

    mein drucker ist eine HP deskjet 6540, die schriften wirken manchmal ausgefranst bzw. anders als am monitor.

    danke!
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Mit welchem Betriebssystem bist du unterwegs? Normalerweise kommt OS X mit einem sehr großen Angebot von lizenzierten Qualitätsschriften (nicht etwa wie Windows mit, sagen wir mal, "nachempfundenen" Fonts wie beispielsweise der"Arial").
    Die Stempel Garamond wird von Linotype vertrieben
    http://www.linotype.com/de/1500/stempelgaramond-schriftfamilie.html
    und kostet natürlich Geld – und das nicht zu knapp.
    Zu deinem Druckerproblem kann ohne genauere Infos nichts gesagt/geraten werden.
    Welche Schrift macht Probleme? Welches Format (TT, OTF, T1) hat diese? Falls T1: Sind sowohl Outlinedaten als auch Screenfonts installiert?
    Falls du mit OS 9 unterwegs bist: Ist ATM installiert?
    Du siehst: Fragen über Fragen …
     
  3. Jodruck

    Jodruck New Member

  4. pistoletto

    pistoletto New Member

    beiden antworten! ich glaube, für meine zwecke muss ich einfach die texte konsequent mit indesign layoutieren und dann mit hoher auflösung drucken.
    und ich brauch einen schönen font-satz (die auf myfonts.de sind ja eher lsutig, nicht?). merci! tp
     
  5. remosa

    remosa New Member

    vorallem nicht lesbar.. daher nicht zu benutzen! :meckert:
     
  6. MacTruth

    MacTruth New Member

    Ich rate Dir sehr, die Freeware von Linotype, nämlich das Schriftenverwaltungsprogramm "Linotype FontExplorer X" zu installieren, darin werden Dir alle an verschiedenen Orten abgelegten Schriften aufgelistet, die kannst Du dann problemlos aktivieren oder deaktivieren. Es wundert mich nämlich, daß Du Indesign installiert hast, aber dann so wenig gute Schriften vorhanden sind. Das liebe Indesign kommt ja schon mit einige guten Schriften, bzw. Brotschriften, daher, mit denen Du sehr gute Layouts erstellen kannst. Wahrscheinlich sind die Schriften nur nicht richtig aktiviert und erscheinen nicht auf Deinem Bildschirm.
     
  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Das kann nicht sein. Die von InDesign installierten Schriften liegen unter "Library/Applikation Support/Adobe/Fonts" – was bedeutet, dass sie sehr wohl allen Adobe-Programmen zur Verfügung stehen. Allerdings sind sie an diesem Speicherort nicht für andere Programme verfügbar.
     
  8. arnbas

    arnbas New Member

    Und schon gar nicht für appleWorks :)
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Uups – du hast recht. Es ging ja anfangs nicht um InDesign. sondern Apple Works. :embar:
     
  10. MacTruth

    MacTruth New Member

    Ganz genau!
     

Diese Seite empfehlen