1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schriftauswahl in Tastaturübersicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von juenger_gutenberg, 17. Mai 2006.

  1. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Hallo Leute,
    in der Tastaturübersichtübersicht lässt sich keine Schrift auswählen. Woran kann das liegen? Sie Bild.
    G4 450 Mhz, 512 MB, 10.4.5
     

    Anhänge:

  2. marusha

    marusha Gast

    du hast keine schriften aktiviert
     
  3. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Klar habe ich Schriften aktiviert, in den Programmen sind alle da.
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Das Problem habe ich seit 100 Jahren.
    Seit 200 Jahren suche ich in diversen Foren nach einer Lösung.
    Seit 300 Jahren höre ich nur: "Bei mir gehts aber!"
    Jetzt finde sich endlich EINER, der das Problem auch hat!
    Ach ja; Vor vielen, vielen Systemupdates (noch Panther) gings mal, zeigte aber Symbolzeichensätze (Dingbats, Schulschreibschriften u.ä.) nicht an.
     
  5. marusha

    marusha Gast

    wo liegen deine aktivierten schriften ? benutzt du die schriftsammlung oder den font explorer ?
     
  6. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Ah, ein Leidensgenosse. Hier an meinem Arbeitsplatz gehts nämlich auch einwandfrei. Auch mit Zapf Dingbats, Wingdings usw. Hier habe ich einen G5 mit 10.3.9. Ich habe das gestern Abend eigentlich nur zufällig bei mir zuhause entdeckt, dass es da nicht geht. Kann das mit dem alten G4 zusammenhängen? Zu wenig Arbeitsspeicher oder der Graphik? Bin leider kein Bastler und der G4 befindet sich noch im Urzustand von 2000. :moust:
     
  7. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Es ist Schriftsammlung und die aktiven Schriften befinden sich in der Library meines Users. Ich wollte den Font Explorer schon lange mal installieren, traue mich da aber irgendwie nicht ran. Hier bei der Arbeit habe ich ihn und er läuft auch gut. Aber da habe ich es nicht selbst gemacht.
     
  8. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Also, ich habs inzwischen aufgegeben, eine Lösung zu finden.
    - Am G4 liegts nicht (Hab hier einen G5 und einen G4; Problem tritt auf beiden Rechnern auf)
    - Am Intel iMac meiner Tochter können in "Tastaturübersicht" zwar die Fonts ausgewählt werden, Symbolfonts werden allerdings auch nicht angezeigt.
    - Am System liegts nicht (Ist/war hier unter Panther & Tiger zu beobachten)
    - Habe die entsprechende .plist (com.apple.KeyboardViewerServer.plist) weggeworfen - ohne Änderung.
    Ich habe hier mal einen Thread zu diesem Thema gestartet (der aber schnell von dem Vollidioten aoxomoxoa "gekillt" wurde):
    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=638057&highlight=tastatur%FCbersicht
    Kurz: Ich lebe inzwischen mit dem Problem und basta! :)
     
  9. steschu

    steschu New Member

    ich hatte bis eben auch dieses Problem.

    Nach etwas probieren fand ich heraus das unter Landeseinstellungen als Sprache auch englisch – außer deutsch - gewählt sein muss.

    bei formate habe ich Deutschland gewählt. (War nicht aktiv)

    unter Tastaturmenü habe ich Tastaturübersicht und Zeichenpalette mal an und abgewählt.

    Es gibt weiter unten auch eine Tastaturbelegung "logitech deutsch" die habe ich auch zusätzlich gewählt.

    Jetzt klappt es wieder mit der Tastaturübersicht. Was nun genau den Erfolg brachte weis ich allerdings nicht.

    ich hoffe es hilft auch bei Euch.

    Ich habe MAC OS X 10.4.6
     
  10. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Klasse, danke. Ich werde es heute Abend mal ausprobieren und Erfolg oder Misserfolg posten.
     
  11. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wunderbar, steschu! Es geht! Danke.
    Was aber noch nicht geht, ist die Anzeige von Symbolfonts. Hier wird nur die Standard-Buchstabenbelegung angezeigt.
    Wähle mal in der "Tastaturübersicht" die Zapf Dingbats und du siehst, was ich meine!
     
  12. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Bei mir gehts jetzt auch, vielen Dank für die Hilfe an Steschu. Allerdings auch ohne Zapf Dingbats :teufel: , aber dafür Wingdings und Webdings. Ist ja auch schon mal was wert. Merkwürdig ist es aber schon.
     

Diese Seite empfehlen