1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schriftart verändert - vielleicht ein Virus?!?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von about6days, 7. Juni 2006.

  1. about6days

    about6days New Member

    Hey Leute,

    ich habe gestern einen Satz Fonts gekriegt und diese meiner Schriftsammlung zugefügt. Außerdem habe ich mir eine persönliche Liste mit Lieblingsschriften zusammengestellt, das ist aber weniger wichtig jetzt...

    Jedenfalls ist es nun so, dass sich irgendeine dieser Fonts (ein Graffiti-Schriftzug) in meinem Rechner verselbständigt hat - ein Teil der Seiten in Safari werden so angezeigt (Google z.B.) Hier sieht alles normal aus, aber auf einigen Seiten...

    Es ist NICHT die Einstellung in Safari, die ist immer noch die alte. Und in Mail habe ich soeben gesehen: eine Mail von eBay wird teils auch in diesem Font angezeigt...

    Was ist das?! Ein Virus?
    Wenn Bedarf ist, lade ich auch mal nen Screenshot hoch, aber ich weiss
    echt keinen Rat!
     
  2. marusha

    marusha Gast

    du hast schriften in deine systemschriften geladen die dort nicht hingehören. normalerweise ist es seit ewigen zeiten die neue helvetica die die systemschriften durcheinanderbringt. vergleiche mal deine systemschriften in system/library/fonts mit den systemschriften in deiner schriftsammlung.
     
  3. about6days

    about6days New Member

    hallo marusha,

    danke für deine antwort. ich weiss echt nicht weiter...
    also in system/library/fonts sind 102 fonts. wenn ich die schriftsammlung aufmache, habe ich den bereich "alle schriften", "computer" und "benutzer" aber in allen sammlungen sind unterschiedlich viele fonts drin. in "computer" sind 107 fonts - meinste vielleicht das?!

    ein freund hat mir den linotype fontexplorer empfohlen, aber das hat auch nicht funktioniert.
     
  4. marusha

    marusha Gast


    doch mit dem font explorer kannst du deine systemschriften wieder auf den vordermann bringen. es dürften so um die 15 sein die in die systemfonts gehören (von system zu system verschieden) mach den fontexplorer auf, gehe auf werkzeuge und lass die ersten 6 punkte durchlaufen (einschliesslich datenbank) staret jedesmal wenn der rechner danach verlangt neu. wenn du wieder schriften in die schriftsammlun installierst klicke vorher den benutzer an und importiere die schriften erst dann. dann werden sie nur in den benutzer installiert. im computer dürfen/sollen nur die systemschriften sein.

    zum beispiel so:
     

    Anhänge:

  5. about6days

    about6days New Member

    juut, ick fasuch ma ;-)
     
  6. about6days

    about6days New Member

    hey marusha,

    der erste punkt hat gereicht - systemfonts aufräumen und jetzt ist alles wieder schick!!

    vielen vielen dank und liebe grüße aus kreuzberg!!

    a6d
     
  7. marusha

    marusha Gast

    lass die anderen ruhig auch mal laufen. schadet nicht. den font cache sollte man eh ab und zu mal löschen und die systemschriften aktualisieren ist auch nicht verkehrt.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ja, ich erinnere mich dunkel mal irgendwann ein ähnlich schlimmes problem mit der Helvetica gehabt zu haben, da liessen sich dann keine Programme mehr starten, die Apple dem System beigelegt hatte, also Safari, Adressbuch usw.
    War 'ne schöne Erfahrung :D

    Eigentlich sehr traurig, daß sowas heute immer noch passieren kann, oder?
     
  9. marusha

    marusha Gast

Diese Seite empfehlen