1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

schrift in panter und classic

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von didi01, 22. November 2003.

  1. didi01

    didi01 New Member

    hallo, ich brauche hilfe!!!
    ich habe in 10.3 im neuen schriftverwaltungstool zeichtensätze installiert (auch die funktion für classic aktivert) und habe nun ein problem wenn ich in classic z.b. in quark mit diesen schriften arbeiten will. sie tauchen zwar in der schriftliste auf, haben aber eine extrem schlechte bildschirmqualität, so wie früher wenn die bildschirmzeichensätze gefehlt haben.
    muß man hier noch zusätzlich mit atm arbeiten. übrigens ging es mir mit suitcase 1.1.2 genauso.
    wer weiss rat.
    danke
     
  2. bus

    bus New Member

    Willkommen im Forum. Deine Frage ist hier natürlich längst schon vor Panther und wahrscheinlich mehrmals gestellt und dahingehend beantwortet worden, dass das frei verfügbare ATM Lite 4.6.1 (nicht Professional!) zur Darstellung in Classic benötigt wird. (Ich schätze so wird's bleiben, so lange es Classic gibt.) Die Suche-Funktion wird dir das in mehreren Threads bestätigen. Dort finden sich auch gegensätzliche Ansichten über die Verwendbarkeit von Suitcase und Fontbook mit Classic — interessant. Meine Erfahrung: Mit Fontbook aktivierte Schriften laufen nicht im guten alten Photoshop 6.0.1, ansonsten schon in Classic. Eigentlich wollte ich den Photoshop-Hint hier (Thu, Nov 20 '03 at 09:55AM • from: Anonymous) ausprobieren und bin auf mein Problem gestoßen. Mit Suitcase gibt's auch in Photoshop korrekte Outlines. Das nächste Panther-Update 10.3.2 soll sich wohl auch des Fontbooks nochmal annehmen.

    B-)
     

Diese Seite empfehlen