1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

schrift elektronisch fett setzen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von goaconmactor, 7. Februar 2005.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    morgen.

    ich weiss, dass das nicht die feine englische ist, aber in diesem fall habe ich keine alternative.

    ich benötige einen fetten schnitt und kann ihn im quark nur tricksend erzeugen.

    im digi-druck hats schon funkioniert, allerdings gehts jetzt auf ne offsetmaschine per pdf.

    wird das gehen?
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    also mit quark 3 und 4 hats funktioniert.
    ich glaube aber auch dass es auf das rip ankommt.
     
  3. mac-g4

    mac-g4 New Member

    Hallo goaconmactor!

    Ich würde mal sagen, daß es VIELLEICHT klappt. Bei uns kommen die seltsamsten Daten / Sätze etc. an. Beim Ausbelichten zeigt sich dann, daß das (schlimmste Verbrechen) ähh das elektronische "Irgendwas-Stellen" wahrscheinlich dann sicher klappt, wenn wir auch das echte Schriften-Pedant dazu haben (z.B. Helvetica elektr. Bold klappt dann als Helvetica Bold etc.)

    Wenn Du Quark ab Version 4.x verwendest und Du nur ein paar Zeilen in Fett benötigst, dann kannst Du Deine Zeile elektronisch Fett stellen, Schrift in "Text in Pfade" umwandeln und diese Pfade-Schriftzeile verwenden.

    Wann wird Quark endlich mal auf die dämlichen "elektr.Veränderer" verzichten ... ;( und statt dessen uns endlich die Formatierung "Blocksatz Mitte" bescheren?

    Servus und alles Gute wünscht
    mac-g4
     
  4. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    die schrift ist nicht mal im pdf fett. naja … ist nicht so schlimm. wenns geklappt hätte, wärs ok gewesen, wenn nicht, dann wärs auch ok.

    aber dass es schon im pdf nicht sichtbar ist, hätt ich nicht gedacht.
     

Diese Seite empfehlen