1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schreibtisch datei neuanlegen unter X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wuta1, 27. Juli 2002.

  1. wuta1

    wuta1 New Member

    Eben habe ich mal die Schreibtisch-Datei von OS 9.2.2 NEU angelegt , da ich den Rechner jetzt über 1 Monat habe . Das selbe habe ich unter OS X probiert . Tasten-Kombination alt&apfel und RESTART gedrückt . leider tat sich ausser nem NEUSTART nix . gibt es diese Möglichkeit unter OS X nicht mehr , oder braucht man eine andere Tasten - Kombination dafür ?
     
  2. tas

    tas New Member

    Nee, gibt's nicht mehr, braucht man auch nicht mehr.
     
  3. mats

    mats New Member

    Die Schreibtischdatei wird von OSX nicht verwendet. Die Informationen, welche Dateien mit welchen Programmen zu öffnen sind legt OS X in den folgenden Dateien ab:
    /Users/<DeinName>/Library/Preferences/LSApplications
    /Users/<DeinName>/Library/Preferences/LSClaimedTypes
    /Users/<DeinName>/Library/Preferences/LSSchemes

    Du kannst sie einfach löschen; das System legt sie automatisch neu an. Dies ist aber kaum je nötig. Ausserdem bringt es keine Geschwindigkeitszunahme. Im Gegenteil: der Finder wirkt langsamer, weil er jeweils die Einträge neu machen muss.
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    Interessant zu hören!
    Wenn der finder die einträge dann neu gelesen hat ist auch keine beschleunigung festzustellen?
    Wozu wäre es dann sinnvoll diese zu löschen wenn sich eh nichts ändert?
     
  5. zeko

    zeko New Member

    Unter 9 löscht man unter X nicht!
    Da beim 9er, die Eintrage immer mehr und mehr werden - aber nicht weniger...
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    Und bei X werden sie immer weniger oder wie?
     
  7. mats

    mats New Member

    Nein, bei X werden's auch immer mehr. Aber je mehr, desto besser. Das galt auch bei OS9; nur gab es da manchmal falsche Einträge oder andere Fehler. Deshalb war es gut, von Zeit zu Zeit die Schreibtischdatei zu löschen.
     
  8. zeko

    zeko New Member

    Bei 9 blieben scheinbar auch Verweise auf Dateien, die schon lang nicht mehr gültig waren oder gar nicht mehr existierten.
     
  9. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Interessant wird das ganze ja erst, wenn man Programme deinstalliert. Im 9er habe ich die Schriebtischdatei neu aufgebaut, was macht X mit den überflüssigen Einträgen in o. g. Dateien?
     
  10. gremlin

    gremlin New Member

    frage: sind da nicht die "cronjobs" zuständig?
     
  11. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Wenn es Dir bei "Schreibtischdatei neu anlegen" um einen Geschwindigkeitszuwachs ging, dann laß regelmäßig MacJanitor und XMonitor laufen (als Beispiel).
    Viel speed
    nanoloop
     
  12. mats

    mats New Member

    Es gibt dafür glaube ich keinen cronjob.
     

Diese Seite empfehlen