1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schon wieder "Security Update" ! :-)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 21. August 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Security Update 2002-08-20 1.0" (komisch, schon das 6. aber immer wieder Version "1.0")

    Das Security Update 2002-08-20 enthält die unten aufgeführten aktualisierten Komponenten. Diese erhöhen die Sicherheit, indem sie unerlaubten Zugriff auf Programme, Server und das Betriebssystem verhindern.

    OpenSSL
    Security

    Sagt mal, ist das von Apple? Es ist schon das 6. Security Update (welches Software Aktualisieren) auf meinem OS X seit der installation von 10.1.2 erhielt! ist das so richtig oder hab ich unter meinen Updates etwa eines jender "fakes" erhalten?

    SecurityUpdate10-19-01.pkg
    SecurityUpd2002-08-02.pkg
    SecurityUpdateJuly2002.pkg
    SecurityUpdate7-18-02.pkg
    SecurityUpdate7-12-02.pkg
    und jetzt SecurityUpdate20-8-02.pkg
     
  2. benz

    benz New Member

    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass dies normal ist. Apple gehöre einfach zu den wenigen, die diese UNIX-Updates auch wirklich konsequent zur Verfügung stellen.

    Gruss benz
     
  3. goldfinger

    goldfinger New Member

    >>Apple gehöre einfach zu den wenigen, die diese UNIX-Updates auch wirklich >>konsequent zur Verfügung stellen.

    Apple gehöre einfach zu den vielen, die diese UNIX-Updates auch wirklich
    konsequent zur Verfügung stellen.

    Schau einfach mal nach seit wann openssl die neue Version angeboten hat.
    Dann schau mal nach wann Apple sind angeboten hat.
    Wenn Du noch Lust hast gehst du zu www.redhat.com und schaust nach
    wann die den bugfix angeboten haben.

    www.openssl.org
    www.redhat.com
    www.securityfocus.com
     

Diese Seite empfehlen