1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schon oft gestellte Frage....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Pooly, 23. November 2002.

  1. Pooly

    Pooly New Member

    Ich habe einen "älteren" iMac (333Mhz mit 160MB), lohnt es sich dort die aktuelle MacOSX version drauf zu spielen???
    Mach eigentlich überwiegend Internet und Textbearbeitung.

    Was passiert alles mit meinen "alten" Programmen? Gibt es Probleme wenn die festplatte patitioniert ist?

    Viele Dank schon einmal...
     
  2. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Ja, wenn Du nur Internet und Textverarbeitung machst, dann reicht es dafür. Mit den alten Programmen passiert nichts. Es könnte nur sein, daß einige wirklich schlecht programmierte Programme nicht mehr in der Classic Umgebung laufen. Es gibt keine Probleme, wenn die Festplatte partitioniert ist (immer Backup machen, verlängert Dein Lebne :) ).

    Ciao!

    Toni
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ich würde dem kleinen noch ein fetten ramriegel (512MB - 89¬) reinstecken.
    OSX braucht SEHR VIEL ram!!!
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Holla!
    256 MB sollten reichen (zusätzlich), da der kleine mehr als 512 MB garnicht haben will...
     

Diese Seite empfehlen