1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schon gelesen? Apple & Kazaa!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von BlingBlongs, 4. März 2003.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Ugh,

    ist nicht so lange her, aber vielleicht liegt das auch an der Musik die ich zu mir nehmen, das ich keine Probleme habe direkt in iTunes zu importieren.
    Wenn Programme etwas nicht verarbeiten wollen wird das Gründe haben und wenn es nicht sein soll, dann ist das eine Tatsache der ich ins Auge sehe und meine Reaktion darauf ist ganz einfach.
    Was nicht funktioniert brauche ich nicht und kaufe ich nicht. Quasi wie Dein letzter Satz es aussagt.
    Das meine ich auch immer wenn ich sage ddas diese Aktionen den Verkauf nicht ankurbeln werden.

    Und mit den Altgeräten war auch eher als Tip gedacht, für die jenigen die es gar nicht sein lassen können.

    Joern
     
  2. quick

    quick New Member

    >soll Nutzer vor allem durch einfache Bedienung zum freiwilligen Bezahlen verführen<

    :)
     
  3. eman

    eman New Member

    >"Ein Marktsegment von vieleicht max. 3%"

    Eben. Und die 3% (<- großzügige Schätzung) sind Martktanteilszahlen. Wieviele dieser Macs stehen aber einsam in Büros ohne Netzanbindung? Wieviele von den übrigbleibenden Privatuser haben Internet? So relativiert sich die Zahl nochmals erheblich....
    Aber selbst wenn: Damit sich das lohnt, müssten wirklich alle Mac-Nutzer "freiwillig" zum Pay-for-Content übergehen? Wie will Apple das schaffen, außer (mit den jetzt bei Jobs so beliebten) Zwangsmaßnahmen?
     
  4. naja, das haben wir ja an .mac gesehen ;) ... da muß man sich keine Sorgen machen, natürlich werden wir alle mitziehen.

    Geschlossen.
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    per lastschrift. bitte tippen sie oben rechts in itunes ihre bankverbindung ein. steve du arsch sowird das nix *g*
     
  6. Harlequin

    Harlequin Gast

    Also ich faende es gut, wenn man z.B. aus iTunes heraus Musik online erwerben koennte, sofern diese in TopQualiatet angeboten wird.
    Was mich an Raupkopien stoert, ist weniger, dass sie geraubt sind, sondern a) die oftmals mangelnde Qualitaet und b) sucht man mal bestimmte Sachen ausserhalb des Kids Mainstream, dann bleibt man meist eher ueber.

    .
     

Diese Seite empfehlen