1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schnipsel zum Thema Frieden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 8. April 2003.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

    Kurt Tucholsky

    "Krieg! Krieg!
    Großer Sieg!
    Sieg in Albanien und Sieg in Flandern!"
    Und es starben die andern, die andern, die andern ...
    "Der Krieg", hat einmal ein sterbender französischer Offizier gesagt, "ist eine viel zu ernste Sache, als daß man ihn den Militärs anvertrauen könnte."
    Der Krieg ist eine üble Angelegenheit, und es wird nicht leicht fallen, dem Soldaten klar zu machen, Mord sei erlaubt, ja Pflicht, und das viel geringere Delikt des Diebstahls sei Verbechen.
    Du sollst nicht töten!, hat einer gesagt.
    Und die Menschheit hörts, und die Menschheit klagt.
    Will das niemals anders werden?
    Krieg dem Kriege!
    Und Friede auf Erden.
    Die Zahl der deutschen Kriegerdenkmäler zur Zahl der deutschen Heine-Denkmäler verhält sich hierzulande wie die Macht zum Geist.
    Es ist zu wünschen, daß es im nächsten Kriege kein Hintergrund gäbe, damit auch die Frauen der Männer, die heute noch in einem Massenmord eine gewaltige Leistung sehen, zu spüren bekommen, was er bedeutet.
    Es wird die Zeit kommen, wo man pathoslos und sachlich einsehen wird, daß es klüger und ökonomischer ist, keine Kriege zu führen.
    Generäle können keinen Krieg führen, wenn sie keine Soldaten haben.
    Kriege werden viel mehr gemacht, als sie entstehen - wer da mit magischen Geschichten kommt, hat viel zu gewinnen im Kriege - und wenig zu verlieren.
    Für einen anständigen Menschen gibt es in bezug auf seine Kriegshaltung überhaupt nur einen Vorwurf: daß er nicht den Mut aufgebracht hat, Nein zu sagen.
    Wer im Kriege gefallen ist, ist für einen Dreck gefallen.


    <TT>Kurt Tucholsky
    aus: Schnipsel zum Thema "Frieden"</TT>


    .
     

Diese Seite empfehlen