1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schneller Esel dank Overnet u. eMule

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von baltar, 9. November 2002.

  1. baltar

    baltar New Member

    Siehe z.b. http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=10369

    Andere Provider werden wohl folgen, bzw. wenn der Server/Client gerade bei Tiscali ist.

    Aber Egal, beim Esel kannst du deinen Port ja selbst auswählen.

    Gerade bei Overnet sind sehr viele verschiedene Ports im Einsatz.
    (bei meiner Verbindung (zur Zeit 150 Clients) sind Donkey Standartports fast die Ausnahme :) )

    MfG
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    welche ports hast du dafür freigegeben? nix verändert bei firewall oder doch??
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Ich habe den Portblocker bei X sowieso fast nie an, deshalb kann ich nicht 100%ig sagen ob es reicht, nur dein Esel Port (Ein/Ausgang) sowie alle Ports (nur Ausgang) Frei zu geben.....

    MfG
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    also an x selber nix verstellt bei sharing?
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Wenn der Firewall AUS ist, kann dein Sharing Programm auf jeden Fall auf auf alle Ports zugreifen. Dein Esel Port kannst du ja auch selbst fest legen.

    Mein mldonkey Esel Port ist immer noch 4662, der Overnet Port 3140. In Overnet bin ich mit 150 Clients verbunden welche Ports wie 5404 oder 11309 haben.

    d.h. bei einem Portscann mit oder ohne Firewall erkennt der "Angreifer" den Esel u. Overnet Port bei mir.....

    Nebenbei, wer den Esel einsetzt u. seinen Firewall bzw. Portblocker falsch Eingestellt hat (auch z.b. Falsche Router Conifg), braucht sich über Schlechten Download nicht zu Wundern.

    Viele eDonkey Server setzen User-Clients wo der Upload nicht möglich ist, auf eine Negativ Liste. Einfach mal die Beschreibungen für Donkey Server lesen....

    MfG
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    aha, dann muss ich mal die version2 draufknallen. mit der alten gehts net. *g* aber erst wenn meine dl fertig sind.
     
  7. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    > Soweit zum Buntie Klickie Userschreck Portblocking von Tiscali *Breitgrins*

    Was meinst Du damit? Werden bei Tiscali ports geblockt? Ich ziehe nämlich in Betracht, mit meiner DSL-Flatrate zu Tiscali zu wechseln...
     
  8. baltar

    baltar New Member

    Siehe z.b. http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=10369

    Andere Provider werden wohl folgen, bzw. wenn der Server/Client gerade bei Tiscali ist.

    Aber Egal, beim Esel kannst du deinen Port ja selbst auswählen.

    Gerade bei Overnet sind sehr viele verschiedene Ports im Einsatz.
    (bei meiner Verbindung (zur Zeit 150 Clients) sind Donkey Standartports fast die Ausnahme :) )

    MfG
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    welche ports hast du dafür freigegeben? nix verändert bei firewall oder doch??
     
  10. baltar

    baltar New Member

    Ich habe den Portblocker bei X sowieso fast nie an, deshalb kann ich nicht 100%ig sagen ob es reicht, nur dein Esel Port (Ein/Ausgang) sowie alle Ports (nur Ausgang) Frei zu geben.....

    MfG
     
  11. charly68

    charly68 Gast

    also an x selber nix verstellt bei sharing?
     
  12. baltar

    baltar New Member

    Wenn der Firewall AUS ist, kann dein Sharing Programm auf jeden Fall auf auf alle Ports zugreifen. Dein Esel Port kannst du ja auch selbst fest legen.

    Mein mldonkey Esel Port ist immer noch 4662, der Overnet Port 3140. In Overnet bin ich mit 150 Clients verbunden welche Ports wie 5404 oder 11309 haben.

    d.h. bei einem Portscann mit oder ohne Firewall erkennt der "Angreifer" den Esel u. Overnet Port bei mir.....

    Nebenbei, wer den Esel einsetzt u. seinen Firewall bzw. Portblocker falsch Eingestellt hat (auch z.b. Falsche Router Conifg), braucht sich über Schlechten Download nicht zu Wundern.

    Viele eDonkey Server setzen User-Clients wo der Upload nicht möglich ist, auf eine Negativ Liste. Einfach mal die Beschreibungen für Donkey Server lesen....

    MfG
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    aha, dann muss ich mal die version2 draufknallen. mit der alten gehts net. *g* aber erst wenn meine dl fertig sind.
     
  14. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Ich habe wegen der Sache mit den Overnet-Ports mal im Mac-Forum auf www.edonkey2000.com nachgaefragt. Da wurde mir versichert, dass man nur den in den Preferences eingestellten port (den mldonkey beim ersten Start zufällig auswählt) freizugeben braucht. Die Ports, die hinter den IPs bei den Overnet_Stats angegeben sind, geben den Port an, den der jeweilige User dort eingestellt hat und über den er seine Daten empfängt.
     
  15. baltar

    baltar New Member

    Das waren doch meine Worte :)

    Natürlich nur mit dem Porblocker von OSX.

    Ein Richtiges FW Config Teil wie BrickHouse verwaltet auch die Ports welche RAUS gehen (Auch z.b. Router)

    MfG

    PS: Ums Testen kommt man sowieso nicht rum, die Seiten welche die Programme anbieten haben zwar auch Foren, aber die sind meist von den selben Leuten, wie bei Heise.de Besucht. Auf die Richtigen Foren, Mailinglisten, IRC Kanäle u.s.w. welche "Interessant" sind kommt man als Anwender sowieso nicht drauf :(
     
  16. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    > Soweit zum Buntie Klickie Userschreck Portblocking von Tiscali *Breitgrins*

    Was meinst Du damit? Werden bei Tiscali ports geblockt? Ich ziehe nämlich in Betracht, mit meiner DSL-Flatrate zu Tiscali zu wechseln...
     
  17. baltar

    baltar New Member

    Siehe z.b. http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=10369

    Andere Provider werden wohl folgen, bzw. wenn der Server/Client gerade bei Tiscali ist.

    Aber Egal, beim Esel kannst du deinen Port ja selbst auswählen.

    Gerade bei Overnet sind sehr viele verschiedene Ports im Einsatz.
    (bei meiner Verbindung (zur Zeit 150 Clients) sind Donkey Standartports fast die Ausnahme :) )

    MfG
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    welche ports hast du dafür freigegeben? nix verändert bei firewall oder doch??
     
  19. baltar

    baltar New Member

    Ich habe den Portblocker bei X sowieso fast nie an, deshalb kann ich nicht 100%ig sagen ob es reicht, nur dein Esel Port (Ein/Ausgang) sowie alle Ports (nur Ausgang) Frei zu geben.....

    MfG
     
  20. charly68

    charly68 Gast

    also an x selber nix verstellt bei sharing?
     

Diese Seite empfehlen